Sendung „Ferngespräch“ Folge 136 (TV) Bitcoin und Stoizismus

mit Alexander Best

In Folge 136 des Ferngesprächs sprechen Andreas Tank und Alexander Best über sein Buch „Virtus Digitalis”, bei dem dieser die Tugenden der Stoiker mit Bitcoin verknüpft. Viele Menschen finden über die Gier nach mehr Geld auf ihrem Konto zu Bitcoin, woraufhin sie sich zunächst mit dem Geldsystem beschäftigen und dann darauf schließen, dass die vier Kardinaltugenden des Stoizismus sie ihrem Ziel am nächsten bringt: Weisheit, Gerechtigkeit, Mäßigung und Tapferkeit. Das Buch: https://aprycot.media/shop/virtus-digitalis/ Alex auf X: https://x.com/stoanakamoto_de Alex auf Nostr: npub17ddcmead5aeycn06rm7h4e0mfalha9pwsae6cfxctdr9w9sqqg9szruley

von Andreas Tank

Unsere Kolumnisten

Anzeige


Unser Partnermagazin: eigentümlich frei




Anzeige


Anzeige






Atlas Initiatlive

 

Bestbewertet

  1. Paul Siegenthal
    Regierungsform: Monarchie
  2. Paul Siegenthal
    Mode: Paolo-Prollo-Style
  3. Michael Werner
    Gestahlfedert: Ausgelogen: It wasn’t real socialism, stupid!
  4. Michael Werner
    Gestahlfedert: Ausgelogen (Teil 2): Die Woche, in der alle Masken gefallen sind
  5. Joana Cotar
    Steuerparadies Italien: Mailand statt Berlin
  6. Stefan Blankertz
    Sexualität und Freiheit – Teil 4: Wie nötig sind Schranken der Sexualität?
  7. Axel B.C. Krauss
    „Milei, abgewickelt“: Wie man einen Mythos fachgerecht dekonstruiert
  8. Olivier Kessler
    Arbeitsmarkt: Würden die Angestellten ohne staatlichen Arbeitnehmerschutz von den Arbeitgebern ausgebeutet?
  9. Olivier Kessler
    Immobilienmarkt: Kommt sozialer Wohnungsbau den Armen zugute?
  10. Andreas Tögel
    „Von Idioten regiert“: Alice Weidels Diagnose
  11. Robert Grözinger
    Salamitaktik-Sozialismus: „Eine kulthafte Gesellschaft führt Großbritannien in den Ruin“
  12. Manuel Maggio
    Die „Neuen Rechten“ – eine Gefahr für die Freiheit: Ein starker Staat als Antwort auf die Migrationskrise
  13. Stefan Blankertz
    Sexualität und Freiheit – Teil 5: Wie schädlich sind Schranken der Sexualität?
  14. Oliver Gorus
    Historienspiel: Der Süddeutsche Bund
  15. Antony P. Mueller
    Staaten in der Dauerkrise: Der lange Marsch in die Katastrophe
  16. Andreas Tögel
    Staatliche Altersvorsorge: Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie
  17. Tyler Durden
    Südafrika: „Kill the Boer“ ist Hasssprache
  18. Antony P. Mueller
    Wirtschaft und Gesellschaft: Privateigentum contra Staatsherrschaft
  19. David Andres
    Fass ohne Boden: Das Fass läuft über…
  20. Sascha Blöcker
    Freiheit der Popkultur: James Gunns Superman: Eine neue Ära für den Mann aus Stahl

Meistgelesen

  1. Paul Siegenthal
    Mode: Paolo-Prollo-Style
  2. Paul Siegenthal
    Regierungsform: Monarchie
  3. Michael Werner
    Gestahlfedert: Ausgelogen: It wasn’t real socialism, stupid!
  4. Michael Werner
    Gestahlfedert: Ausgelogen (Teil 2): Die Woche, in der alle Masken gefallen sind
  5. Joana Cotar
    Steuerparadies Italien: Mailand statt Berlin
  6. Andreas Tögel
    „Von Idioten regiert“: Alice Weidels Diagnose
  7. Oliver Gorus
    Historienspiel: Der Süddeutsche Bund
  8. Andreas Tögel
    Staatliche Altersvorsorge: Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie
  9. Axel B.C. Krauss
    „Milei, abgewickelt“: Wie man einen Mythos fachgerecht dekonstruiert
  10. Stefan Blankertz
    Sexualität und Freiheit – Teil 4: Wie nötig sind Schranken der Sexualität?
  11. Antony P. Mueller
    Wirtschaft und Gesellschaft: Privateigentum contra Staatsherrschaft
  12. Robert Grözinger
    Salamitaktik-Sozialismus: „Eine kulthafte Gesellschaft führt Großbritannien in den Ruin“
  13. Tyler Durden
    Südafrika: „Kill the Boer“ ist Hasssprache
  14. Manuel Maggio
    Die „Neuen Rechten“ – eine Gefahr für die Freiheit: Ein starker Staat als Antwort auf die Migrationskrise
  15. Olivier Kessler
    Immobilienmarkt: Kommt sozialer Wohnungsbau den Armen zugute?
  16. Oliver Gorus
    Parteiendemokratie: Der Charaktertest
  17. Olivier Kessler
    Arbeitsmarkt: Würden die Angestellten ohne staatlichen Arbeitnehmerschutz von den Arbeitgebern ausgebeutet?
  18. Antony P. Mueller
    Staaten in der Dauerkrise: Der lange Marsch in die Katastrophe
  19. David Andres
    Fass ohne Boden: Das Fass läuft über…
  20. Stefan Blankertz
    Sexualität und Freiheit – Teil 5: Wie schädlich sind Schranken der Sexualität?