Wirtschaft: Befürworter von „Degrowth“ missverstehen den Konjunkturzyklus
Die Österreichische Konjunkturtheorie als Alternative
von Tyler Durden
von Tyler Durden drucken
Im Dezember erlebten die Befürworter des „Degrowth“ in den Medien ein Wiederaufleben, wobei zwei in „Nature“ veröffentlichte Artikel auf X (früher Twitter) besondere Aufmerksamkeit erregten.
Die Irrtümer, die der Degrowth-Bewegung zugrunde liegen, sind in der Wirtschaftswissenschaft nicht neu, aber es lohnt sich, sie und ihre wichtigen Verbindungen zur Geldpolitik im Zeitalter der Zentralbanken zu überdenken.
Die Befürworter von Degrowth argumentieren in der Regel wie folgt: „Wohlhabende Volkswirtschaften sollten das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) als Ziel aufgeben, zerstörerische und unnötige Produktionsformen abbauen, um den Energie- und Materialverbrauch zu senken, und die Wirtschaftstätigkeit auf die Sicherung der menschlichen Bedürfnisse und des Wohlergehens konzentrieren. Dieser Ansatz, der in den letzten Jahren an Zugkraft gewonnen hat, kann eine rasche Dekarbonisierung ermöglichen, den ökologischen Zusammenbruch aufhalten und gleichzeitig die sozialen Ergebnisse verbessern.“
Dieses Argument hat einen wahren Kern: Es ist zwar falsch, das BIP als nützliche Messgröße für den wirtschaftlichen Fortschritt völlig zu verwerfen, aber es ist ebenso falsch, sich ausschließlich darauf zu konzentrieren. Das BIP ist eine unvollkommene Messgröße. Es zählt verschwenderische staatliche Sozialprogramme, zerstörerische Militärausgaben und Ausgaben für die Bewältigung von Naturkatastrophen als Beiträge zum Wirtschaftswachstum. Außerdem unterschätzt es das Wachstum der Eigenproduktion und der Schwarz- oder Graumärkte, die sich den Berechnungen der staatlichen Statistiker entziehen, erheblich.
Diese Prämisse verrät den vielleicht zentralsten Irrtum, der dem Degrowth und der zentralen Planung im Allgemeinen zugrunde liegt: Beide gehen davon aus, dass die optimale Verwendung von knapper Arbeit und Kapital entweder offensichtlich ist oder dass sie mithilfe von Big Data oder der aufkeimenden Technologie der künstlichen Intelligenz ermittelt werden kann.
Dies ist, wie die Österreichische Schule betont, nicht der Fall. Stattdessen ist der Markt ein Mittel zur Entdeckung der optimalen Nutzung von Ressourcen. Diese Entdeckung erfolgt durch das Handeln unternehmerischer Akteure, die den ungewissen künftigen Wert der ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen beurteilen und mit Gewinnen belohnt werden, wenn sie diese Ressourcen einer höherwertigen Verwendung zuführen.
Bei einer Degrowth-Politik würden die von staatlichen Bürokraten, Doktoranden oder Algorithmen des maschinellen Lernens gelenkten Ressourcen nicht der Berechnung von Marktgewinnen und -verlusten unterliegen, sondern den Launen und subjektiven Bewertungen derjenigen, die die Wirtschaft planen.
Degrowther missverstehen auch die Geldpolitik und ihre Rolle im Konjunkturzyklus. Hickel und seine Mitautoren behaupten zum Beispiel, dass Rezessionen „chaotisch und sozial destabilisierend sind und auftreten, wenn wachstumsabhängige Volkswirtschaften nicht wachsen“. Nach Ansicht der Degrowther sind Rezessionen das Ergebnis von „Wachstumsabhängigkeiten“, zu denen die treuhänderische Verpflichtung von Unternehmensleitern, die unzuverlässige Finanzierung von Renten und Sozialprogrammen und die Leichtigkeit des grenzüberschreitenden Kapitalverkehrs gehören (oh, der Horror!).
Der Wirtschaftswissenschaftler Ludwig von Mises, eine Schlüsselfigur der Österreichischen Schule, bietet mit der Österreichischen Konjunkturtheorie eine Alternative zu dieser Sichtweise. Nach dieser Theorie wird der Konjunkturzyklus (das heißt der Zyklus von Wirtschaftswachstum und Rezession) durch die Kreditexpansion der Zentralbanken und nicht durch Wachstumsabhängigkeiten verursacht. Indem sie den Zinssatz künstlich senken, veranlassen die Zentralbanken die Durchführung langfristiger Projekte, die zu den marktüblichen Zinssätzen nicht in Angriff genommen werden würden. Wenn der Zinssatz wieder auf den natürlichen Marktzins steigt oder sich diesem annähert, wie es derzeit wohl der Fall ist, zeigt sich die Unrentabilität dieser falschen Projekte und lässt sie scheitern. Was folgt, ist die Rezession oder der „Bust“, eine Periode verlangsamter oder schrumpfender wirtschaftlicher Aktivität, in der die zuvor in gescheiterte Projekte investierten Ressourcen auf rentable Projekte umverteilt werden.
Aus Österreichischer Sicht ist die Pleite, auch wenn sie unangenehm ist, der notwendige Korrekturmechanismus, der die durch die expansive Geldpolitik verursachten Fehler behebt. Mises erklärt: „Die Rückkehr zur Geldwertstabilität führt nicht zu einer Krise. Sie bringt nur die Fehlinvestitionen und andere Fehler ans Licht, die unter der Halluzination des illusorischen Wohlstands, der durch das leichte Geld geschaffen wurde, gemacht wurden. Die Menschen werden sich der begangenen Fehler bewusst und beginnen, nicht mehr geblendet vom Phantom des billigen Kredits, ihre Aktivitäten an den realen Stand der Versorgung mit materiellen Produktionsfaktoren anzupassen. Es ist diese – sicherlich schmerzhafte, aber unvermeidliche – Anpassung, die die Depression ausmacht.“
Im Gegensatz zur Degrowth-Perspektive, in der Rezessionen ein inhärentes Merkmal des wachstumsorientierten Marktkapitalismus sind, zeigt uns Mises, dass Rezessionen das Mittel sind, mit dem sich die Märkte von falschen und verschwenderischen Ressourcenzuweisungen, die ohne Zentralbanken nicht stattgefunden hätten und die die Degrowth-Befürworter selbst ablehnen, reinigen könnten.
Bei ihrer Konzentration auf das BIP und die privaten „Wachstumsabhängigkeiten“ übersehen die Degrowths, wer vielleicht der Hauptschuldige für viele der wirtschaftlichen Übel der Vereinigten Staaten ist: die Federal Reserve. Ohne die Inflationspolitik der Fed wären Rezessionen milder und seltener und die zentrale Rolle des Finanzsektors, die Hickel und Co beklagen, wäre weniger ausgeprägt.
Wenn Degrowth-Befürworter das Funktionieren von Marktwirtschaften verbessern wollen, sollten sie sich den Libertären und Konservativen anschließen und eine stabile Währung fordern, die den Marktkräften und nicht politischen Interessen unterliegt.
Information: Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise von zerohedge.com zur Übersetzung zur Verfügung gestellt.
Kommentare
Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv nur registrierten Benutzern zur Verfügung.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, können Sie sich mit dem Registrierungsformular ein kostenloses Konto erstellen.