08. Mai 2025 18:00

Dachcouchquartett Folge 9 (TV)Verfassungsschutz nimmt Hochstufung der AfD zurück

mit Carlos A. Gebauer und Michael Werner

von Dachthekenduett

Audio

Download

In Folge 9 des Dachcouchquartetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski, Carlos A. Gebauer und Michael Werner über die Einstufung und Rücknahme der AfD als rechtsextrem, die Debatte um ein mögliches Verbotsverfahren und unsere erste Live-Vernissage mit KI-Kunst.

Wie immer werden in dieser Reihe an der ef-Theke spontan aktuelle Entwicklungen und brennende Themen beleuchtet.

Michael Werner bei Aethervox Ehrenfeld

Michael Werner auf X

Michael Werner bei Freiheitsfunken

Michael Werner: Meinungsfreiheit: Wissen, was geht!

ef-Konferenz (Jetzt Anmelden!)

Afuera-Fest 2025

CD „Mutausbruch“

AFUERA Weinpaket

Freunde der Sendung:

Ankap.Store: Boomer der Herzen (Tasse) NEU

Ankap.Store: Socialism Kills (Tasse)

Buchempfehlungen:

Freiheit (Marc Bernot)

Ordnung und Anarchie (Jörg Guido Hülsmann)

Wege aus der Sackgasse (Carlos A. Gebauer (Hrsg.), Sandra Harke (Hrsg.))

Hayeks Warnung vor der Knechtschaft (Carlos A. Gebauer)

Freiheitsfunken (Roland Baader)

Freibier (Helge Pahl)

Sozialismus ist zum Kotzen: Zwei Ökonomen trinken sich durch die unfreie Welt (Robert Lawson, Benjamin Powell)

Der Todestrieb in der Geschichte: Erscheinungsformen des Sozialismus (Igor R. Schafarewitsch)

eigentümlich frei:

ef-Magazin:https://ef-magazin.de/

ef-Haarpflege: https://ef-magazin.de/haarpflege/

Diese Sendung können Sie sowohl in Video- als auch in Audioform genießen:

YoutubeOdyseeRumbleSpotifyApple PodcastsGoogle Podcasts und direkt hier im Artikel.


Sie schätzen diesen Artikel? Die Freiheitsfunken sollen auch in Zukunft frei zugänglich erscheinen und immer heller und breiter sprühen. Die Sichtbarkeit ohne Bezahlschranken ist uns wichtig. Deshalb sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Freiheit gibt es nicht geschenkt. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.

PayPal Überweisung Bitcoin und Monero


Kennen Sie schon unseren Newsletter? Hier geht es zur Anmeldung.

Artikel bewerten

Artikel teilen

Kommentare

Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv nur registrierten Benutzern zur Verfügung.

Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, können Sie sich mit dem Registrierungsformular ein kostenloses Konto erstellen.