15. Juni 2024 06:00

Politisch gefangen, aber frei im Geiste Wird der Geist befreit, dann fallen die Ketten des Systems von alleine

Die Kinder sind der Schlüssel zu einer freien Gesellschaft

von Manuel Maggio

von Manuel Maggio drucken

Artikelbild
Bildquelle: Sergey Ryzhov / Shutterstock Hoffnung Kinder: Lassen wir sie frei von jeglicher Staatsindoktrination aufwachsen

Vielleicht werden Sie sich jetzt denken: Was will er denn jetzt schon wieder mit seinem Gerede vom Geist, wir sind hier doch nicht in der Kirche. Erst kommt er mit der Idee eines „deutschen“ Geistes daher –und jetzt geht es auch noch um dessen Befreiung? Achtung: Diese Kolumne ist, ebenso wie jene von letzter Woche, inspiriert von den Vorträgen Axel Burkharts. Man könnte also treffend behaupten, dass es eine Art Weiterführung ist. Manchmal kommen eben die richtigen Informationen zur richtigen Zeit auf einen zu, und man merkt förmlich, wie sich altes und neues Wissen miteinander verbinden und alles auf einmal einen tieferen Sinn ergibt.

Bevor ich auf den Gedanken der Befreiung des Geistes eingehe, möchte ich eines noch vorneweg klarstellen: Wir mögen die schnellsten Datenverbindungen und Zugang zur größtmöglichen Menge an Informationen haben – doch wenn es um den Zustand des Geistes geht, dann sind wir im Jahr 2024 in Deutschland an einem Zenit der Unfreiheit des Geistes angekommen, der seinesgleichen sucht. Für mich stellt sich das als eine logische Verkettung dar, die sich dann zwangsläufig auch in Richtung einer unfreien politischen Landschaft entwickeln muss. Wann hat es in der Geschichte des modernen Menschen jemals so viele Denkverbote und menschenfeindliche Ideologien gegeben? Nach meiner Auffassung leben wir in einer extremen Zeit der Täuschung, der Lüge, der Verdrehung und der Entmenschlichung. Dies alles sind Symptome und Ursachen zugleich, was aus einer kleingeistigen Realität resultiert, die für mich manchmal nur schwer zu ertragen ist. Da fällt mir spontan ein Satz ein: Eure geistige Unfreiheit kotzt mich an! Ich habe zwar keine Ahnung, wieso mir das jetzt in meinen Geist kam, aber ich finde es zutreffend. Wobei ich damit in erster Linie (hoffentlich) natürlich nicht Sie, die Leser der Freiheitsfunken, meine.

Wie unfrei die Gedanken in diesem Land bereits sind, erkennt man an den ganzen Gesetzen, die zur Einschränkung der Meinungs- und somit auch der Gedankenfreiheit aus dem Hut gezogen werden. Nicht nur ich habe beim Publizieren immer eine Art Schere im Kopf, denn wer möchte schon eine Hausdurchsuchung? Aber selbst in Gesprächen im privaten Kreis kann man längst nicht mehr alles sagen, was man so denkt. Wie traurig ist das eigentlich?

Der Geist mag nicht identisch wie ein Muskel funktionieren, aber in gewisser Weise ist es kein Wunder, wie unsere Gesellschaft moralisch langsam verkommt. Wer legt noch Wert auf seine eigene geistige Hygiene und arbeitet an sich, um sich geistig – und somit auch spirituell – weiterzuentwickeln? Man beraubt uns durch die Inflation und die Staatsquote der Abgaben so viel unserer Lebenszeit, dass es leider schon fast Luxus ist, Zeit für seine eigene geistige Entwicklung zu haben. Ich möchte Sie heute dringend dazu einladen, sich diese Zeit zu nehmen und sich nicht in den Strudel der nieder schwingenden Nachrichtenmeldungen ziehen zu lassen.

Es ist kein Geheimnis: Politischer Aktivismus im Sinne der Freiheit ist für mich ein rotes Tuch – wenn nicht sogar ein Widerspruch in sich. Ich könnte keine einzige Zeile schreiben, wenn es mir um eine Art „politische Befreiung“ der Gesellschaft gehen würde. Jetzt, mit dem Wissen über den Begriff der „geistigen Freiheit“, ergibt dies für mich auf einmal viel mehr Sinn. Wir können im Äußeren so viel am System reparieren und optimieren, wie wir wollen; solange sich nicht der Geist, also das Bewusstsein, und somit auch die innere Einstellung zur Freiheit bei unseren Mitmenschen ändern, sehe ich keine Chance auf eine langfristige Verbesserung hinsichtlich des Grades unserer Versklavung. Wer es schafft, seinen Geist zu befreien, und wieder frei von jeglichen Dogmen denken kann, wird damit automatisch auch im Außen für die nötigen Impulse sorgen, sodass sich ein System der Knechtschaft niemals unter freien Geistern etablieren kann.

Der Schlüssel mag hierbei im Besonderen bei den Kindern liegen: Die Unterdrückung der Entwicklung eines freien Geistes ist eine der Hauptaufgaben staatlicher Schuleinrichtungen. Erst wenn wir die Kinder aus den Gedankenkäfigen befreien, sehe ich eine ernstzunehmende Chance. Solange wir Kinder in die Hände der Staatsindoktrination geben, werden sich niemals ausreichend freie Geister entwickeln können. Wenn ich das deutsche Zwangsschulsystem betrachte und dann an die Gestalten in Berlin oder die Klimakleber am Flughafen denke, erkenne ich hier einen klaren Zusammenhang.

Abschließend erklärt sich auch meine Abneigung gegen die Versuche, auf politischem Wege mehr Freiheit zu erlangen: Es wird sich nichts ändern, solange der Geist der Menschen weiter klein gehalten und massiv unterdrückt wird. Oder besser: solange wir das mit uns machen lassen. Daher mein Appell: Stecken Sie Ihre Energie in die Befreiung der Kinder und in die Befreiung des eigenen Geistes anstatt in die Hoffnung in Bezug auf eine Partei.


Sie schätzen diesen Artikel? Die Freiheitsfunken sollen auch in Zukunft frei zugänglich erscheinen und immer heller und breiter sprühen. Die Sichtbarkeit ohne Bezahlschranken ist uns wichtig. Deshalb sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Freiheit gibt es nicht geschenkt. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.

PayPal Überweisung Bitcoin und Monero


Kennen Sie schon unseren Newsletter? Hier geht es zur Anmeldung.

Artikel bewerten

Artikel teilen

Kommentare

Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv nur registrierten Benutzern zur Verfügung.

Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, können Sie sich mit dem Registrierungsformular ein kostenloses Konto erstellen.