Sendung „Ferngespräch“ Folge 123 (TV)Verbotene Früchte, stigmatisierte Substanzen – warum Drogen keine moralische Frage sind
mit Dave vom Podcast DaveSpace
von Andreas Tank
Audio
In Folge 123 des Ferngesprächs sprechen Andreas Tank und Dave über die Legalisierung von Drogen, staatliche Repression, libertäre Freiheitsvorstellungen, das Schweizer Heroin-Modell, Mischkonsum, die Rolle der CIA und die kulturelle Normalisierung von Alkohol – und warum Sozialdemokratie vielleicht die gefährlichste Droge von allen ist.
DaveSpace auf YouTube: https://www.youtube.com/@DaveSpaceYT
Dave auf X: https://x.com/Daveazepam
00:00:00 Begrüßung & Vorstellung von Dave
00:01:06 Libertäre Sicht auf Drogen und Freiheit
00:03:36 Linke vs. konservative Drogenmoral
00:06:15 Kategorisierung: Upper, Downer, Halluzinogene
00:09:40 Alltagsdrogen: Alkohol, Kaffee, Zucker
00:14:21 Gesellschaftliche Stigmatisierung & Legalität
00:18:43 Sucht und Alltagstauglichkeit
00:24:27 Verbindungsunterbrechung & Rückkehr
00:30:32 CIA, Prohibition & Drogen-Psyops
00:40:00 Kulturgeschichte harter Drogen
00:49:33 Die Schweizer Lösung: Heroin legalisieren
00:57:06 Absurdität der US-Regeln & kulturelle Prägung
01:02:06 Psychedelika als Therapieoption
01:08:41 Mischkonsum und Risiken
01:11:06 Sozialdemokratie als Droge?
01:14:03 Feierkultur, Stigmatisierung & Verherrlichung
01:15:39 Vorstellung von DaveSpace & Abschluss
Diese Sendung können Sie sowohl in Video- als auch in Audioform genießen:
YouTube, Spotify. Bald auch auf allen gängigen Podcast- und Videoplattformen.
Kommentare
Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv nur registrierten Benutzern zur Verfügung.
Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, können Sie sich mit dem Registrierungsformular ein kostenloses Konto erstellen.