08. Oktober 2025 11:00

(Un-) Gereimtes Klone die Drohne, damit Aufrüstung sich lohne …

… und Angst und Schrecken allen Köpfen innewohne …

von Axel B.C. Krauss drucken

Artikelbild
Bildquelle: Izf / Shutterstock Allerorten: Drohnen in Dauerschleife

… auf dass niemand uns vor „besserer“ Überwachung verschone und Gesetzesänderungen zum Einsatz der Bundeswehr auch im Innern zum Abschuss von russischen drohnensteuernden Spinnern leichter verkäuflich sind. Zeig’ mir das Rind, das jede Propaganda schluckt und beschämt wird von einem lachenden Kind, das spielend begreift, wie Angstporno massenmedial reift, ob gedruckt oder gesendet, wie aus schlechten Drehbüchern entwendet.

So mancher Leser wird sich fragen, warum hier Polterreime tragen. Ja wissen Sie, müsst’ ich erklären: Ich kann mich ihrer nicht erwehren, weil in den ganzen letzten Jahren die Agitprop aus uns Zentralregierungswasserkopp durch Stadt, Land, Dorf und alle Sender schallte, bis ihre Grobgestricktheit wie unendlich komprimierte Dummheit knallte. Man denke kurz zurück ans Pandemietheater, als alle Blätter stolz erklärten, die Kanzlerette habe sich ein Virus kurzerhand zur Chefsache gemacht; nun hat der Wähler sich den Merz als Drohnenvater angelacht, der staatsoberhäuptlich exklamierte, wonach so mancher Rüstungsfirmenboss gewiss schon lange gierte. Natürlich geht’s da auch um Gelder, das ist so klar wie eine Sternennacht im Hochgebirge: Regierungsauftragswälder sind so dicht gewachsen, dass man sie beinah’ endlos holzen kann.

Woher ich wissen will, dass Russen hier am Werke waren? Weil ich gern Hitchcock-Filme sehe und, wie doch jeder Filmfan weiß, war der „MacGuffin“ stets der virtuelle Preis, um eine Handlung anzutreiben, den Spannungsbogen hochzuhalten und mich als Zuschauer zu narren: „MacGuffin“ war die Möhre vor dem narrativen Karren. Es gab ihn nicht, er war stets frei erfunden, um Rätsel aufzugeben. Nun ist der Iwan zwar real, doch zweifellos ist’s auch banal, dass er für alles büßen muss, was an polit’schem Stuss ansonsten ein Geschmäckle hätte. „Woher bloß diese Riesensummen?“, fragt sich der Steuerwollepflücker an der Solidaritätsabgabenkette, „Wer soll das alles denn bezahlen?“, die Hunderten Millionen, gar Milliarden – „Es muss halt sein“, hört man von manchem bestdotierten Volksbeglücker, die Planwirtschaft muss brummen, egal, ob Russe oder Klima – prima! Da müssen auch mal Rentner darben.

Und hatte nicht schon Schäuble drüber nachgedacht, die Bundeswehr im Innern einzusetzen, um fliegend Fetzen einzufangen, sollte das Meinungswetter mal mit regierungsskeptischem Geschmetter auf die Vertreter niederfahren? Und sollte irgendwann in künft’gen Tagen der eine oder andere bilanzschwarzmagisch-retuschierte Kassensturz dann doch mal auf den Tisch gelangen – bleibt’s nur ein Furz?

Wenn Himmel also drohnend dunkeln, wenn Lobbyisten in Regierungsvierteln munkeln, wenn Dauerangst sich setzen soll, so irre überdreht und kirschentoll, dass man doch lieber lachen will: Nur zu! Verweigern Sie der Raufboldpolitik den Stimmungszoll! Entzieh’n Sie sich dem Drill! Ich bin mir sicher, alle kennen diesen Spruch: Stell dir mal vor, es wäre Krieg, doch niemand ginge hin. Dann hätt’ er keinen Sinn. Eben. Mit gesenktem Kopfe leben, nur um die eig’nen Rechte an Substanzvernichter abzugeben, sie aufzublasen und zu nähren in ihrem wirren Treiben: Das lässt man besser bleiben.

Bis nächste Woche.


Sie schätzen diesen Artikel? Die Freiheitsfunken sollen auch in Zukunft frei zugänglich erscheinen und immer heller und breiter sprühen. Die Sichtbarkeit ohne Bezahlschranken ist uns wichtig. Deshalb sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Freiheit gibt es nicht geschenkt. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.

PayPal Überweisung Bitcoin und Monero


Kennen Sie schon unseren Newsletter? Hier geht es zur Anmeldung.

Artikel bewerten

Artikel teilen

Kommentare

Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv nur registrierten Benutzern zur Verfügung.

Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, können Sie sich mit dem Registrierungsformular ein kostenloses Konto erstellen.