17. November 2025 21:00

KI Lügen und Künstliche Intelligenz

Es fehlt, worin die „Unterstützung“ inhaltlich besteht

von Klaus Peter Krause drucken

Zwischen Vorwurf und Inhalt: KI-Desinformation, doch ohne genaue Belege
Bildquelle: KI-generiert (Chat-GPT) Zwischen Vorwurf und Inhalt: KI-Desinformation, doch ohne genaue Belege

Youtube mit tausenden KI-generierten Desinformationsvideos geflutet – „Sie verbreiten Lügen und unterstützen die AfD und Russland“ Es fehlt, worin die „Unterstützung“ inhaltlich besteht. Jene „Lügen-Videos“ lügen also womöglich gar nicht. Dumm nur: Verstand wird leider auch missbraucht

Das lateinische Wort intellegere heißt auf Deutsch erkennen. In der deutschen Sprache kehrt es wieder in den Worten intelligent und Intelligenz. Deren Bedeutung reicht aber über ein Erkennen des mittels der Augen Sichtbaren, Wahrnehmbaren, also über die In-Augenschein-Nahme hinaus. Wer intelligent ist, vermag nämlich auch Zusammenhänge zu erkennen, seien es ganz konkrete, anschauliche, seien es abstrakte, allgemeine. Dann bedeutet intelligent, erkenntnisfähig zu sein, und Intelligenz, über Erkenntnisfähigkeit zu verfügen, etwas zu verstehen.

Zur Intelligenz gehört also mehr noch, nämlich unter Einsatz des Denkens Erkenntnisse und Einsichten zu gewinnen, erkannte Probleme verstehen und lösen zu können, auch einsichtig und lernfähig zu sein, logisch und kritisch zu denken, Kausalitäten und Sinnzusammenhänge zu erkennen, die Fähigkeit, sich in neuen Situationen zurechtzufinden (Anpassungsfähigkeit) sowie eigenständige Gefühle zu haben und zu äußern.

Kurzum, man mag das alles zusammen Verstand nennen. Das führt zur Frage, ob auch KI, also Künstliche Intelligenz, Verstand hat. Mag sein oder auch nicht. Beantworten mögen das Berufenere. Aber wie steht es mit KI, die lügt? Jüngst war nämlich zu lesen, dass Tausende KI-generierte Videos Lügen verbreiten.

Youtube mit tausenden KI-generierten Desinformationsvideos geflutet

Lügen heißt bekanntlich, die Unwahrheit sagen, obwohl man die Wahrheit kennt. Wer dagegen nicht weiß, dass unwahr ist, was er äußert, der lügt nicht, er irrt nur. Seit Monaten, so jedenfalls informiert mich meine Regionalzeitung in einem umfänglichen sechsspaltigen Artikel, werde Youtube, also die wohl meist frequentierte Online-Videoplattform von Google, mit tausenden KI-generierten Desinformationsvideos geflutet. Die meisten dieser Videos würden seit dem vergangenen Jahr auf Hunderten von Youtube-Kanälen verbreitet. Sie sähen nicht nur ähnlich aus, sondern die verschiedenen Kanäle stimmten ihre Inhalte offenbar auch inhaltlich miteinander ab. Nahezu zeitgleich warteten sie immer wieder mit denselben erfundenen Erzählungen auf. Erfunden meint hier erlogen. Aber wer erfindet, wer erlügt?

„Sie verbreiten Lügen und unterstützen die AfD und Russland“

„KI-generiert“ sollen die Lügen-Videos sein. Was heißt das genau? Ist das was Schlimmes? Wird die Künstliche Intelligenz zum Lügen gebracht, also vorgegeben von einer Person, so dass Erlogenes herauskommt, oder bringt sie sich das gar selbst bei? Kann sie also auch selbständig lügen? Vermutlich nicht. Aber auch diese Antwort muss ich Kundigeren überlassen. Doch warum hat jener Zeitungsartikel meine Aufmerksamkeit überhaupt gefunden? Der Grund ist in der Unterzeile zu finden, die unter dem Titel steht und da lautet: „Sie verbreiten Lügen und unterstützen die AfD und Russland: Tausende KI-generierte Videos fluten seit Monaten die Plattform Youtube“. Tausende? Wirklich Tausende dieser Videos unterstützen lügend die AfD und Russland? Also fühlte ich mich versucht, diesen Artikel zu lesen.

Es fehlt, worin die „Unterstützung“ inhaltlich besteht

Doch die Information, dass diese „Tausende“ vorgeblichen Lügen-Videos die AfD und Russland unterstützen, findet man im Artikel nur an zwei Stellen. An der einen liest man, der Kanal „Direkt und Brisant“ liefere AfD-freundliche, prorussische und EU-feindliche Propaganda und Desinformation. Die andere verweist auf einen Youtuber, der unter dem Pseudonym „Reloaded“ über das Videospiel Fortnite mehrere Jahre lang auf drei Kanälen Videos veröffentlicht habe, auch noch 2025, als der Youtuber „längst auf AfD-Unterstützung und prorussische Propaganda umgeschwenkt“ sei. Das ist dann aber auch schon alles, mehr nicht. Keinerlei darüber, worin Unterstützung, Propaganda und Desinformation konkret bestehen, also keinerlei über deren Inhalt.

Jene „Lügen-Videos“ lügen also womöglich gar nicht

Dafür, um herausposaunen zu dürfen, tausende KI-generierte Videos würden AfD und Russland unterstützen, ist das zu dürftig. Andererseits: Warum sollen sie nicht? Ich vermute, jene Videos, die wirklich mit Lügen-Videos gemeint sind, geben einfach nur Darstellungen, Sichtweisen, Äußerungen, Kommentare aus russischer und AfD-Sicht wieder, und Andersdenkende wie Mainstream-Medien wollen das nicht wahrhaben, unterdrücken es oder klassifizieren es einfach als Lüge. Jene Lügen-Videos lügen also womöglich gar nicht. Aber die Aussage „Sie verbreiten Lügen und unterstützen“ – gedanklich unterstellt: mit ihnen – „die AfD und Russland“ wird gleichwohl für AfD und Russland zur Diffamierung. Und weil der Künstlichen Intelligenz noch irgendwie Verruchtes anhaftet, steuert die Beifügung „KI-generiert“ Anrüchiges noch zusätzlich bei.

Dumm nur: Verstand wird leider auch missbraucht

Zurück zu „intellegere“. In der deutschen Sprache kehrt es auch im Wort Intellekt und Intellektuelle wieder. Die KI im Internet erklärt mir, der Begriff Intellektueller beschreibe eine Person, die geistig, künstlerisch oder wissenschaftlich gebildet sei und sich mit Denken, Forschen oder Diskutieren beschäftige. Typischerweise übten Intellektuelle eine Tätigkeit in Bereichen wie Wissenschaft, Kunst, Philosophie oder (immerhin auch im) Journalismus aus. Sie besäßen eine kritische Haltung und bezögen in öffentlichen Debatten Stellung. Und der Begriff Intellekt sei die Fähigkeit des Geistes, zu denken, zu verstehen und Wissen zu erwerben. Er umfasse logisches Denken, Abstraktion und Urteilsvermögen und werde oft als Synonym für Verstand, Denkvermögen oder Intelligenz verwendet. Beide Begriffe sind positiv konnotiert, strahlen eine positive Bedeutung aus. Dumm nur: Verstand wird leider auch missbraucht. Und Intellektuelle haben schon viel Unglück über die Welt gebracht. Eigentlich immer nur die, nicht die „einfachen“ Leute. Die nutzen ihren Verstand menschenfreundlicher und friedlicher, also sinnvoller.

Quellen:

*) Lübecker Nachrichten vom 14. November 2025, Seite 4 (Überschrift: „Manipulation im Minutentakt“).

**) Mir selbst ist aus meinem Dunstkreis am 1. Oktober ein Video übermittelt worden, das davon handelte, der amerikanische Vizepräsident J. D. Vance habe bei Beatrix von Storch angerufen. Der Inhalt sollte offenbar herausstreichen, welche Bedeutung die USA unter Trump und mit Vance der AfD beimäßen und wie sie diese Partei unterstützten. Einzelheiten des weiteren Inhalts habe ich nicht mehr parat, nur noch den elektronischen Link verfügbar (https://youtu.be/JRuiuDIylng?si=PpEOM1qzxIQxW19J). Ihn jetzt aber noch einmal zu aktivieren, gelingt nicht mehr. Es gibt nur die Auskunft „Dieses Video ist nicht mehr verfügbar, weil das mit diesem Video verknüpfte YouTube-Konto gekündigt wurde“. Der Verdacht auf ein Fake-Video war mir sofort gekommen. Meine Nachfrage bei Frau von Storch bestätigte ihn. Kein Vance-Anruf. Frei erfunden. Aber gut erzählt – offenbar mit Hilfe von KI.


Sie schätzen diesen Artikel? Die Freiheitsfunken sollen auch in Zukunft frei zugänglich erscheinen und immer heller und breiter sprühen. Die Sichtbarkeit ohne Bezahlschranken ist uns wichtig. Deshalb sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Freiheit gibt es nicht geschenkt. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.

PayPal Überweisung Bitcoin und Monero


Kennen Sie schon unseren Newsletter? Hier geht es zur Anmeldung.

Artikel bewerten

Artikel teilen

Kommentare

Die Kommentarfunktion (lesen und schreiben) steht exklusiv nur registrierten Benutzern zur Verfügung.

Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto haben, melden Sie sich bitte an. Wenn Sie noch kein Benutzerkonto haben, können Sie sich mit dem Registrierungsformular ein kostenloses Konto erstellen.