Dossier: Medienkritik
Gestahlfedert: Tatort (Teil 3): Libertäre im Fadenkreuz des Schundfunks
Nach „Rechten“ und „Reichsbürgern“ folgen nun die „Staatsfeinde“
Langsam verfluche ich es, regelmäßig Prophet wider Willen zu sein, nur weil meine blöden Gags von gestern mal wieder zur Realität von morgen wurden, denn ich habe mehrfach die Befürchtung geäußert, dass sie, wenn sie mit den „Reichsbürgern“ durch sind, sich die Libertären vorknöpfen werden.
von Michael Werner | 13 | 5
Die deutsche Presse: Ein Nachruf auf die Staatsferne
Es war einmal ein Land, in dem Journalisten die Mächtigen mit Argusaugen beobachteten, ihre Feder wie ein Skalpell führten und die Wahrheit unbarmherzig ans Licht zerrten. Dieses Land hieß Deutschland. Heute jedoch scheint die vierte Gewalt ihre Unabhängigkeit gegen ein warmes Plätzchen im Regierungsviertel eingetauscht zu haben.
von Joana Cotar | 2 | 1
Gestahlfedert: KI-Fake-News: Rufmord 2.0
Die Seuche mit den links-woke trainierten künstlichen Intelligenzen
Wer genau kritisiert denn welche seiner Aussagen als rechtsextrem? Und mit welcher Begründung? Und wie kann man gleichzeitig libertär und rechtsextrem sein? Das ist doch der krasseste Widerspruch, den es gibt.
von Michael Werner | 7 | 3
Informationsvermittler: Die Freiheit der neuen Medien
Die freien Medien sind ein Geschenk. Sie haben die Macht, die Wahrheit ans Licht zu bringen, Dogmen zu hinterfragen und den Mächtigen auf die Finger zu schauen. Doch ohne Verantwortung drohen sie in eine neue Form der Einseitigkeit abzurutschen.
von Joana Cotar | 1
Sendung „Ferngespräch“ Folge 114 (TV): Propaganda per Zwangsgebühr – Der Kampf gegen den ÖRR
mit Markus Bönig | beitragsblocker.de
Im heutigen Ferngespräch spricht Andreas Tank mit Markus Bönig über den Kampf gegen den Zwangsrundfunk. Wie funktioniert der Beitragsblocker? Warum ist der ÖRR nicht reformierbar? Und welche Strategien gibt es, um dem System das Geld zu entziehen? Jetzt ansehen!
von Andreas Tank | 1 | 1
Gestahlfedert: Medien-Meltdown (Teil 2): Föhn in der Filterblase
Donald, die Dunkelheit und Deutschlands Dämmerzustand
Der Tenor der Kommentarspalten lautete: „Trump baut Amerika radikal um.“ Pustekuchen – das ist das, was sie bisher gemacht haben! Trump führt Amerika lediglich wieder zurück zum verfassungsgemäßen Normalzustand!
von Michael Werner | 14
Gestahlfedert: Schundfunk: Der Orwell-Preis aus der Hölle
Wenn dann plötzlich doch der Scheinwerfer in die Kulisse kracht
Ein totalitäres System erkennt man zuverlässig daran, dass in der ersten Stufe jeder Aspekt des Lebens politisiert wird, und Ihnen dabei von offizieller Seite das glatte Gegenteil dessen, was offensichtlich wahr ist, erzählt wird, und dabei so getan wird, als würden das alle glauben, damit auch Sie daran glauben. In der zweiten Stufe werden Sie dann unter Androhung von Gewalt oder nötigenfalls gleich mit Gewalt dazu gezwungen, all diese offensichtlichen Lügen auch zu „glauben“.
von Michael Werner | 25 | 1
Schweigen im (Blätter-) Walde: Täglich grüßt Comical Ali aus seinem Paralleluniversum
Wie viele Lügen erwarten uns noch?
Sommerloch war gestern. Während sich hierzulande mit den RKI-Files, der Skandal-„Ampel“ und der allgegenwärtigen Ausländerkriminalität täglich ganze Magazine füllen ließen, in Großbritannien Bürgerkrieg herrscht und die US-Demokraten von einem Tiefpunkt zum nächsten stolpern, schweigt der deutsche Blätterwald.
von Thomas Jahn | 5 | 1
Sendung „Auf den Punkt“ Folge 201 (TV): Faktenblindheit: Desinformation als Herrschaftsprinzip
Die Videokolumne von Joachim Kuhnle
Um eine Massenhysterie gegen Rechts zu organisieren, werden immer wieder Märchen erzählt und zum Skandal aufgeblasen. Währen im Jahr 2000 beim Aufstand der Anständigen und beim Fall Sebnitz noch Fehler zugegeben wurden, werden die heutigen Lügen seit den Hetzjagden von Chemnitz auch dann noch beschworen, wenn sie längst widerlegt sind. Daran ändern auch Gerichtsurteile wie jüngst gegen die Tagesschau bezüglich des sogenannten Geheimtreffens von Potsdam nichts.
von Joachim Kuhnle | 3
Gestahlfedert: Lametta-Gate: Der Preis ist Scheiß
Von verlogenen Faktencheckern und arbeitslosen Satirikern
Regelmäßigen Lesern dürfte mein Spruch bekannt sein, dass man Systeme mit totalitären (oder ins Totalitäre abgleitenden) Zügen daran erkennt, dass sich die größten Halunken gegenseitig wertloses Lametta an die Brust tackern.
von Michael Werner | 9 | 10
Wochenausklang 21.06.2024 (TV): Javier Milei in Deutschland: Klare Kante gegen Olaf Scholz
Statistische Bundesamt: Schulden steigen weiter +++ Wettbewerbsfähigkeit: Deutschland schmiert ab +++ Linksextremismus: Grüne Jugend wir AfD-Parteitag verhindern +++ Falschbehauptung: Correctiv-Chef gesteht vor Gericht +++ Deutschlandbesuch: Javier Milei trifft Olaf Scholz
von Martin Moczarski | 1 | 4
Gestahlfedert: Idiokratie: Die Tagespropaganda auf Deppendeutsch
Öffentlich-rechtliche Märchenstunde – jetzt auch für Grenzdebile!
Wer mögen diese ominösen 17 Millionen Menschen, deren geistige Kapazität bereits durch einen banalen Nebensatz hoffnungslos überstrapaziert wird, wohl sein?
von Michael Werner | 15 | 2
Bananenrepublik: Haltet den Dieb!
Bei wem sich Medien auf einmal für mögliche Vorteilsnahme interessieren – und bei wem nicht
Was sind schon 35 Milliarden Euro unter Freunden? Zumal, wenn andere für sie aufkommen müssen.
von Christian Paulwitz | 8
Sendung „Auf den Punkt“ Folge 189 (TV): TV-Duell Höcke gegen Voigt analysiert: gute Argumente und dreiste Unterstellungen
Die Videokolumne von Joachim Kuhnle
Heute spricht Joachim Kuhnle in „Auf den Punkt“ über das TV-Duell des Jahres.
von Joachim Kuhnle | 5
Schützenhilfe durch: Campino: Der Trotzerzeuger
Wie die Gastvorlesungen eines Rock-Promis das Gegenteil dessen stärken, was sie wachsen sehen wollen
„Wir alle gegen die Dummheit“ lautet „Campinos“ Mission und jeder denkende Mensch weiß, dass damit nicht gemeint ist, was damit gemeint sein müsste, wäre er tatsächlich so ein Rebell wie Heinrich Heine, Erich Kästner oder Wolf Biermann damals im Kontext ihrer Gesellschaften waren.
von David Andres | 14 | 1
Gestahlfedert: Promi-Flash: Die Starparade der Staatsclowns
Ein kleiner Spaziergang auf dem Boulevard der Eitelkeiten
Wir erkennen das Menschenbild des typischen Sozis, der will, dass alle gleich sind, nur leider gleich arm, also alle Menschen zweiter Klasse. Bis auf die Aufseher, selbstredend.
von Michael Werner | 14
Medien: Wer für die Freiheit streiten will, darf die Wahrheit nicht ausblenden!
Lügen und Auslassungen schaden der Glaubwürdigkeit
Wenn alternative Medien eine echte Alternative zu etablierten „Relotius-Medien“ und zur linken Lückenpresse bieten wollen, dürfen die Fehler der anderen nicht wiederholt werden. Solide Recherche lässt sich nicht durch Haltung ersetzen, sei sie auch noch so freiheitlich motiviert.
von Thomas Jahn | 5 | 1
Alternative Medien am Pranger: Ein Appell an Medienmacher und Konsumenten
Was soll daran noch alternativ sein?
Es ist sicher nicht das erste Mal, dass ich mich diesem Thema widme. Da ich auch mich als Teil der sogenannten alternativen Medienszene sehe, ist die von mir ausgesprochene Kritik auch zu einem gewissen Grad an mich selbst gerichtet.
von Manuel Maggio | 7 | 2