Welt

1930 zu aufwendig, heute machbar: Das „Vereinheitlichte Hauptbuch“ …

… oder: Digitaler Sündenkatalog mit automatisierter Bannbulle?

Einer der Stützpfeiler der Technokratie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war das sogenannte „Vereinheitlichte Hauptbuch“, in dem möglichst alle Daten darüber, was Otto Normalbürger so treibt, gespeichert werden sollten. Im Verbund mit festgelegten Verhaltensregeln läuft dies im Kern auf eine Art von Sozialkreditsystem hinaus.

von Axel B.C. Krauss | 5

Sexualität und Freiheit – Teil 9 Wider die Natur?

Teil 2: Inzest

Inzest ist unnatürlich, gehört darum verboten und streng bestraft, denn er wirkt sozial schädlich. Jeder weiß das. Man weiß es von den ägyptischen Pharaonen, von den degenerierten europäischen Adeligen, von den verblödeten süddeutschen Dörfern.

von Stefan Blankertz | 8 | 5

Dachthekenduett Folge 192 (TV) Jetzt geht’s um die Wurst: Kleinparteien-Hickhack, Koalitions-Chaos und Friedensfürst Trump

Kleine Redaktionskonferenz am Tresen

In Folge 192 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Drohnen-Schlagzeilen und den „Spannungsfall“, EU-Wurst-Label & Sprachkampf, Gold/Bitcoin & Prepper-Tipps, Maaßens Bruch mit der Werteunion, Team Freiheit (Kemmerich/Pretzell) vs. Brandmauer-Union – und Trumps überraschenden Nahost-Friedenscoup.

von Dachthekenduett | 1

Gestahlfedert: Ausgelogen (Teil 4) Sorry Seems To Be The Hardest Word

Erkläre „Verschlimmbesserung“ am tiefen Fall des Elmar Theveßen

Alle, die Theveßens verspätete Entschuldigung in einem Nischenformat als große Geste feiern, haben offensichtlich nicht allzu genau hingehört, was er da wirklich sagt, oder sind zu geflasht von dem Ausnahmetatbestand, dass sich jemand vom ÖRR überhaupt mal ansatzweise selbstkritisch äußert, denn bekanntlich neigt man dort normalerweise dazu, niemals einen Fehler zuzugeben.

von Michael Werner | 13 | 2

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige