Welt

Machtmonopol Kein Regent hat ein unbegrenztes Recht auf Herrschaft

Dies steht im Widerspruch zu den Prinzipien der Freiwilligkeit und Autonomie

Die Menschen bilden eine Gesellschaft, um die Vorteile der Arbeitsteilung zu nutzen. Sie bilden einen Staat, um sich wechselseitig die Freiheit zu sichern. Eine Regierung ist nur insofern legitim, wenn sie sowohl die Arbeitsteilung fördert als auch die Freiheit sichert. Wenn sie das nicht tut, verliert sie das Herrschaftsrecht.

von Antony P. Mueller | 6

„Bollwerk gegen Rechts“ Der Erfinder der Brandmauer

Die perfide Strategie der Linken

Die gegen die AfD errichtete „politische Brandmauer“ missachtet demokratische Wahlentscheidungen, wie zuletzt in Thüringen und Sachsen. Der auf eine freiheitlich-konservative Wende gerichtete Wählerwille wird durch eine gezielte Spaltung des rechten politischen Lagers torpediert. Wer hat dieses antidemokratische Machtinstrument eigentlich erfunden?

von Thomas Jahn | 3

Sendung „Ferngespräch“ Folge 98 (TV) Geheime Überlebenstricks eines KSK-Soldaten – Was uns wirklich erwartet!

mit André Schmitt

In der heutigen Ausgabe des „Ferngesprächs“ spricht Andreas Tank mit André Schmitt, einem ehemaligen KSK-Soldaten und Krisenberater, über lebenswichtige Maßnahmen zur Krisenvorsorge. Schmitt, der Autor des Buches „Wenn die Nacht kommt“, teilt geheime Tricks und praktische Tipps, wie man sich auf Blackouts und andere extreme Krisensituationen vorbereitet. Was sollte jeder von uns wissen, um in einer Krise bestehen zu können? Ein spannendes und aufschlussreiches Gespräch über Überlebenstechniken, Sicherheitsstrategien und die Realität hinter den Schlagzeilen.

von Andreas Tank | 2 | 3

Facebook Was wir alle längst wussten

Zuckerberg gibt staatlichen Zensurdruck zu

Die Enthüllungen von Mark Zuckerberg zeigen einmal mehr, dass der Staat keine Grenzen kennt, wenn es darum geht, seine Kontrolle zu sichern. Er wird keine Gelegenheit auslassen, die Menschen zu unterdrücken, die ihm widersprechen, und er wird weiterhin private Unternehmen als seine Werkzeuge nutzen, um dies zu tun.

von Sascha Koll | 6 | 1

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige