ef-Online-Kolumne
Manuel Maggio
Gedankenfetzen 02: RKI-Files, eine Luftnummer im Abo-Paket
Bhakdi, der Angstmacher – Trump, die Show geht weiter – Kann Architektur heilen?
Nachdem ich nun schon seit Tagen überlegt hatte, welches Thema ich meiner heutigen Kolumne widme, wird es letztlich mal wieder ein Beitrag aus der Rubrik Gedankenfetzen. Denn so wirklich festlegen wollte und konnte ich mich bei der Themenwahl nicht.
von Manuel Maggio | 4 | 2
Alles nur ein riesiges Schauspiel?: Trump beschützt durch die Hand Gottes
Stellen wir uns einmal vor, dass nichts, was auf der großen Bühne aufgeführt wird, zufällig ist. Ereignisse dieses Ausmaßes werden meiner Meinung nach immer zur Lenkung und Steuerung der Menschen eingesetzt. Was bedeutet das für das Trump-Attentat?
von Manuel Maggio | 7 | 4
Das Geheimnis der Verantwortung: Freiheit reden oder Freiheit leben?
Der Schlüssel zu den unsichtbaren Ketten deiner Versklavung
Was genau fehlt in unserer Gesellschaft, wenn es um den Unterschied zwischen dem theoretischen Wissen über Freiheit und der gelebten Freiheit im Alltag geht? Ich halte hier das Fehlen von Verantwortung für einen der größten Faktoren.
von Manuel Maggio | 5
Fußball – was ist aus dir geworden?: EM in Deutschland: Alles nur Show und Ablenkung?
Wie man einen Volkssport durch Politik zerstört
Wir befinden uns mitten in der Europameisterschaft im eigenen Land. Sollte die Mannschaft mit den rosaroten Trikots dieses Jahr die EM gewinnen, dann könnte ich mir durchaus vorstellen, dass wir es hier mit einer Ablenkungsshow zu tun haben …
von Manuel Maggio | 7 | 2
Freiheit und Gesundheit: Wenn es dich krank macht, hat es nichts mit Freiheit zu tun
Konflikte als Ursache von Krankheiten
Wie frei kann ein Mensch sein, wenn er krank ist? Oder anders gefragt: Macht uns Unfreiheit krank? Je mehr ich mich mit dem Zusammenspiel von Freiheit und Gesundheit beschäftige, desto klarer sehe ich hier eine Verbindung.
von Manuel Maggio | 5 | 1
Die bedingungslose Liebe meiner Oma: Wie sich aus Vertrauen Freiheit entwickelt
Wie ich zum Anarchisten wurde – Teil 2
Diese Kolumne widme ich heute meiner geliebten Oma, Hermine Hühnersdorf, geboren 1930 und im Jahr 2006 an Brustkrebs verstorben. Wenn jeder Mensch nur einen Bruchteil der Liebe geben würde, die sie gegeben hat, dann stünden wir im Jahr 2024 nicht wieder so knapp vor einem Weltkrieg.
von Manuel Maggio | 3
Politisch gefangen, aber frei im Geiste: Wird der Geist befreit, dann fallen die Ketten des Systems von alleine
Die Kinder sind der Schlüssel zu einer freien Gesellschaft
Wir mögen die schnellsten Datenverbindungen und Zugang zur größtmöglichen Menge an Informationen haben – doch wenn es um den Zustand des Geistes geht, dann sind wir im Jahr 2024 in Deutschland an einem Zenit der Unfreiheit des Geistes angekommen, der seinesgleichen sucht.
von Manuel Maggio | 9 | 1
Der deutsche Geist: „Was ist Deutsch?“: Eine Vortragsreihe von Axel Burkart
Ist „Deutschland“ wirklich verloren?
Heute möchte ich Sie einladen, sich einmal mit dem Wesen des deutschen Geistes auseinanderzusetzen. Denn wie soll man in der Lage sein, das Problem der übermäßigen Einwanderung kulturfremder Menschen zu verstehen, wenn man keine Vorstellung von der eigenen Kultur hat?
von Manuel Maggio | 6
Mein Weg in die Selbständigkeit: Wie werde ich nur meinen Chef los?
In meiner heutigen Kolumne möchte ich meinen Weg in die Selbständigkeit beschreiben, der für mich das Mittel zur Maximierung der individuellen Freiheit darstellt.
von Manuel Maggio | 3 | 1
Europawahl – der Fasching geht weiter: Mein Aufruf zum Wahlboykott
Immer dann, wenn es auf Deutschlands Straßen bunt zugeht, befinden wir uns entweder in der Faschingszeit oder im Wahlkampf. Als Wahl- und Faschingsmuffel möchte ich heute dazu aufrufen, sich von politischen Wahlen fernzuhalten.
von Manuel Maggio | 7 | 2
Deutsche sind schuld: The German Guilt
Die deutsche Nationalhymne und andere Sonderbarkeiten
In der heutigen Kolumne möchte ich mich dem Thema der „Deutschen Schuld“ widmen, die wir auch noch 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges auferlegt bekommen – was hat es damit auf sich?
von Manuel Maggio | 12 | 14
Corona Aufarbeitung – Teil 2: Familie und Freunde – wer steht zu den Fehlern?
Einfach so tun, als wäre nichts gewesen …
Eine offizielle Aufarbeitung der Corona-Zeit ist immens wichtig. Doch viel spannender und auch wirkungsvoller scheint mir persönlich ein ehrliches und aufrichtiges Aufarbeiten in den Familien und Freundeskreisen zu sein.
von Manuel Maggio | 8 | 12
Die Natur will dich töten: Grün ist das Gegenteil von naturverbunden
Was kann ich wirklich von der Natur lernen?
Wo stehe ich eigentlich als Mensch? Bin ich Teil dieser grausamen Natur, die ich jedoch als echt und rein empfinde? Oder bin ich als Mensch nur Betrachter und Nutzer dieser Natur?
von Manuel Maggio | 4 | 1