r/K-Selektionstheorie: Depressive Wettbewerbsfeinde (Teil 2)
Auch hierfür gibt es einen evolutionspsychologischen Erklärungsansatz
Es grenzt demnach schier an Wahnsinn, dass aus einer „bloßen“ darwinistischen Überlebensstrategie eine Erfolgsstrategie wurde, nachdem sich die nunmehr inkompetentesten und marktfeindlichsten Schreihälse die mitunter lukrativsten Pöstchen in Politik und Medien unter den Nagel gerissen haben.
von Philipp A. Mende | 5 | 2