Sendung „Ferngespräch“ Folge 126 (TV) Sonnencreme, Bildung und Rechtsstaat: Alles ein großer Scam

mit Christian Schneider

Christian Schneider und Andreas Tank diskutieren über Libertarismus, Freiheit und staatliche Interventionen. Sie reflektieren die Entwicklung der libertären Szene und das zunehmende Interesse innerhalb dieser Gemeinschaft. Im Fokus steht die Legalisierung von Drogen und die Notwendigkeit von Reformen im Sozialstaat, wobei Schneider argumentiert, dass Menschen Verantwortung für ihr Handeln übernehmen sollten. Beide zeigen sich skeptisch hinsichtlich der Leistungsfähigkeit der deutschen Politik und befürchten Mittelmäßigkeit anstelle von Wandel. Eine persönliche Anekdote Schneiders über seine Erfahrungen mit dem Rechtssystem verdeutlicht den Einfluss staatlicher Institutionen auf die individuelle Freiheit. Sie betonen die Wichtigkeit einer Vision für ein selbstbestimmtes Leben und analysieren kritisch die politischen Extreme in der Gesellschaft.

von Andreas Tank | 1




Gestahlfedert: Ausgebahnt Heidi, Heidi – Deine Welt sind die Lügen

Ein Reich, eine Reichsbahn, eine Reichinnek

Die umtriebige Ökonomielegasthenikerin, die migränebedingt stets massives Pech beim Denken hat und offen die „Überwindung des Kapitalismus“ und damit die Abschaffung des im Grundgesetz garantierten Privateigentums propagiert, ohne dafür vom Verfassungsschutz behelligt zu werden, forderte doch glatt, man solle die Deutsche Bahn endlich verstaatlichen, damit sie wieder auf Spur läuft.

von Michael Werner | 12 | 5
















Freiheit der Popkultur End Of Days

Wir springen wild durch Filmgenres: Action, Krimi, Drama, Thriller und Mystery

Sascha Blöcker: „Was End of Days so besonders macht, ist die Kombination aus Schwarzeneggers unerschütterlicher Präsenz und der schieren Absurdität der Prämisse. Arnold, der Mann, der in Terminator 2 mit einer Shotgun auf dem Motorrad die Welt rettete, nimmt es hier mit dem leibhaftigen Teufel auf. Und irgendwie funktioniert das! Seine Jericho-Figur ist keine bloße Killermaschine, sondern ein zutiefst menschlicher Held.“

von Sascha Blöcker | 3


Sendung „Ferngespräch“ Folge 125 (TV) Nutri-Score-Lüge & Veganer-Frust – so retten wir unsere Böden

mit Anja Wagner

In dieser Episode des Ferngesprächs ist Anja von Hochkultur.org zu Gast. Wir diskutieren Regenerationsmedizin, ihre Verbindung zur Ernährungsmedizin und die zentrale Rolle des Bodens für nachhaltige Landwirtschaft. Anja thematisiert die Herausforderungen verschiedener Ernährungsweisen, kritisiert die Überregulierung in der Landwirtschaft und hebt die Bedeutung von Mikroorganismen hervor. Weiterhin sprechen wir über die Bauernproteste in Deutschland und die Möglichkeit, Bitcoin für finanzielle Unabhängigkeit zu nutzen. Die Episode bietet wertvolle Ressourcen für eine nachhaltigere Zukunft.

von Andreas Tank | 1 | 3


Top Spin: Zitat der Woche „Der Staat an sich ist von Gott gewollt.“

Ein katholischer Fels predigt Unterwerfung – und warnt vor der Freiheit

Man sitzt davor und glaubt es nicht. Man fragt sich: Wie kann dieser Mann diesen absoluten Gehorsam gegenüber dem Staat tugendhaft finden, wo er doch in anderen Vorträgen vollkommen zurecht die gotteslästerliche Anmaßung eben dieses Staates kritisiert, der sich im Verbund mit ihm weisungsbefugten Institutionen der Wissenschaft zur Quasi-Religion aufschwingt.

von David Andres | 4 | 11








Afghanistan Taliban untersagen das Spiel wegen „Glücksspielgefahr“

Die radikalislamische Regierung setzt Schach erneut aus und verweist auf angebliche Widersprüche zum islamischen Recht

Uns war nicht bewusst, dass das Schachspiel zu einer hemmungslosen Spielsucht führen kann – offenbar aber den Taliban: „Die Taliban-Regierung in Afghanistan hat Schach bis auf Weiteres verboten, da sie befürchtet, das Spiel sei eine Quelle des Glücksspiels“, berichtete die „BBC“ am Montag.

von Tyler Durden | 5