Der aufgeblähte Staatsapparat: Führen Steuersenkungen zu Steuerausfällen?
Über ein verbreitetes Klischee
Würden Steuern gesenkt, bekomme der Staat weniger Geld und es komme zu „Steuerausfällen“, heißt es. In der Folge fehlten die Mittel für wichtige Leistungen, die dann nicht mehr erbracht würden. Was ist an diesem Klischee dran?
von Olivier Kessler | 2 | 2