Sendung „Ferngespräch“ Folge 84 (TV) Wie uns die Politik täglich täuscht: Die radikale Wahrheit eines Libertären

mit Florian Schulte von der Partei der Vernunft

In dieser Episode spricht Andreas Tank mit Florian Schulte von der Partei der Vernunft (PDV) über seinen Weg zum Libertarismus, die Geldpolitik von D-Mark zur Europäischen Zentralbank, Kryptowährungen wie Bitcoin, politische Haltungen zu Parteien wie der AfD, libertäre Ideen und die Zukunft Deutschlands. Sie sprechen über individuelle Freiheit, finanzielle Unabhängigkeit, Transparenz und politisches Engagement.

von Andreas Tank | 1















Politische Positionen Linke versus Rechte

Beliebige Manipulations-Labels

Mit den Begriffen links und rechts wird seit geraumer Zeit Schindluderei betrieben. Sie leisten nicht nur einem oberflächlichen Schubladendenken Vorschub. Weil sie nicht präzis definiert sind, eignen sie sich zudem bestens zur Dämonisierung von Personen, Parteien oder Bewegungen.

von Olivier Kessler | 7 | 8





Top Spin: Das Monopol und der freie Markt Finde das Kartell ohne Staat!

Wie wir ein beliebtes Argument gegen die Freiheit entkräften

Begegnet Ihnen dieser „Spin“ auch immer wieder? Im Alltag? Im Small Talk mit Nachbarn, Bekannten, Schulfreunden? Dann retournieren Sie den Schlag, indem Sie um Beispiele tatsächlicher, real existierender Monopole bitten, die ihren Weg an die Spitze, ihre Transformation in ein Kartell, geschafft haben, ohne die Hilfe des Staates zu erhalten.

von David Andres | 12 | 10


Sendung „Ferngespräch“ Folge 83 (TV) Dezentrale Nation

mit Michael Anton Fischer

In dieser Episode spricht Andreas Tank mit Michael Anton Fischer über verschiedene spannende Themen. Sie diskutieren die Potenziale von Bitcoin zur Veränderung der Gesellschaft und die Rolle von Nationen in Konflikten und gesellschaftlicher Organisation. Die Idee dezentraler Strukturen und Organisationen wird beleuchtet, sowie die Notwendigkeit einer breiteren Bitcoin-Adaption für zukünftige Krisen. Sie reflektieren über Veränderungen im Staatenkonzept und diskutieren die potenzielle Rolle von Bitcoin bei der Gestaltung einer freiheitlicheren Zukunft, während sie politische Entwicklungen kritisieren und die Auswirkungen von Fiat-Geld im Vergleich zu Bitcoin betrachten.

von Andreas Tank | 1 | 1