Dossier: Politik im Ausland

Fed unter Druck Strafanzeige gegen Fed-Chef Powell: Meineid-Vorwurf landet beim Justizministerium

Republikanerin Anna Paulina Luna wirft Powell falsche Aussagen vor – Trump kommentiert zweideutig

In der vergangenen Woche ließ Präsident Trump eine mögliche Entlassung von Fed-Chef Jay Powell vage dementieren: „Wir planen das derzeit nicht“, sagte er am Mittwoch im Weißen Haus. „Ich schließe nichts aus“, fügte er hinzu, „aber ich halte es für sehr unwahrscheinlich – es sei denn, er muss wegen Betrugs gehen.“

von Tyler Durden | 1 | 1

Österreich Milliardengrab Pensionssystem

… und rote Besitzstandswahrer

Statt von „Altersgerechtigkeit“ zu phantasieren und die Unternehmen mit neuen Forderungen und Belastungen zu überziehen, sollten die roten Genossen endlich über ihren eigenen Schatten springen und einsehen, dass eine Pensionsreform, die diesen Namen auch verdient, dringend nottut.

von Andreas Tögel | 7 | 1

Iran Schlüsselland im Nahen Osten

Ein Blick auf seine Geschichte

Der nicht erklärte Krieg zwischen Israel und dem Iran hat die Aufmerksamkeit der Welt auf ein Land gelenkt, das seit Jahrzehnten von Machthabern regiert wird, die man zu Recht als Vorbote späterer islamistischer Regime bezeichnen kann. Wem verdanken die Mullahs ihre Macht?

von Thomas Jahn | 5 | 2

Afghanistan Taliban untersagen das Spiel wegen „Glücksspielgefahr“

Die radikalislamische Regierung setzt Schach erneut aus und verweist auf angebliche Widersprüche zum islamischen Recht

Uns war nicht bewusst, dass das Schachspiel zu einer hemmungslosen Spielsucht führen kann – offenbar aber den Taliban: „Die Taliban-Regierung in Afghanistan hat Schach bis auf Weiteres verboten, da sie befürchtet, das Spiel sei eine Quelle des Glücksspiels“, berichtete die „BBC“ am Montag.

von Tyler Durden | 5

Stopp gefährlicher Virusforschung Trump streicht Fördergelder für riskante Genforschung in China und Iran

Neue Verfügung zielt auf Experimente wie in Wuhan – Kennedy Jr. und Bhattacharya feiern „historischen Tag“

Am Montagnachmittag unterzeichnete Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung, die die Finanzierung gefährlicher „Gain-of-Function“-Forschung in Hochrisikoländern wie China und Iran sowie in Staaten mit unzureichender Forschungsaufsicht durch Bundesmittel stoppt.

von Tyler Durden | 1

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige