Unsere Kolumnisten

Anzeige


Freiheit der Popkultur Ein Meisterwerk des Horrors: John Carpenters The Thing

Isolation, Misstrauen und außerirdischer Terror – warum Carpenters Kultfilm bis heute nichts von seiner Kraft verloren hat.

John Carpenters The Thing aus dem Jahr 1982 gilt als Meilenstein des Science-Fiction-Horrors – ein Film, der nicht nur das Genre, sondern auch die Ängste seiner Zeit neu definierte. Einst verkannt, heute gefeiert: The Thing ist ein bleibendes Beispiel dafür, wie Paranoia, Isolati

von Sascha Blöcker | 6 | 1

Unser Partnermagazin: eigentümlich frei




Anzeige


Gestahlfedert: Doppel-Doppeldenk Schweig, Apollo, schweig!

Zwei getrennte „Ereignisse“ und ihre unheilige Verbindung

Bereits kurz nach der Wiedervereinigung habe ich gegenüber verständnislosen Mitmenschen mehrfach die Befürchtung artikuliert, dass es uns eines Tages mal gewaltig auf die Füße fallen könnte, die SED aufgrund ihres vierzig Jahre währenden menschenverachtenden, totalitären Terror-Regimes nicht genauso zu verbieten wie seinerzeit die NSDAP, und mit der roten Mörderbande nicht genauso zu verfahren wie seinerzeit in Nürnberg mit der braunen.

von Michael Werner | 15 | 6

Anzeige


Sexualität und Freiheit – Teil 9 Wider die Natur?

Teil 2: Inzest

Inzest ist unnatürlich, gehört darum verboten und streng bestraft, denn er wirkt sozial schädlich. Jeder weiß das. Man weiß es von den ägyptischen Pharaonen, von den degenerierten europäischen Adeligen, von den verblödeten süddeutschen Dörfern.

von Stefan Blankertz | 8 | 5



Dachthekenduett Folge 192 (TV) Jetzt geht’s um die Wurst: Kleinparteien-Hickhack, Koalitions-Chaos und Friedensfürst Trump

Kleine Redaktionskonferenz am Tresen

In Folge 192 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Drohnen-Schlagzeilen und den „Spannungsfall“, EU-Wurst-Label & Sprachkampf, Gold/Bitcoin & Prepper-Tipps, Maaßens Bruch mit der Werteunion, Team Freiheit (Kemmerich/Pretzell) vs. Brandmauer-Union – und Trumps überraschenden Nahost-Friedenscoup.

von Dachthekenduett | 1



Die Marktradikalen

 

Bestbewertet

  1. Paul Siegenthal
    Eurosklerose: Lehren aus der „Quartz“-Krise
  2. Paul Siegenthal
    Künstliche Intelligenz: Der Halluzinator
  3. Michael Werner
    Gestahlfedert: Doppel-Doppeldenk: Schweig, Apollo, schweig!
  4. Michael Werner
    Gestahlfedert: Ausgelogen (Teil 4): Sorry Seems To Be The Hardest Word
  5. Volker Ketzer
    Überwachung: Der digitale Blockwart
  6. Robert Grözinger
    Lage in den USA nach Attentat auf Charlie Kirk: Erweckungsbewegung oder Bürgerkrieg
  7. Oliver Gorus
    Vermögensentwicklung: Armes Deutschland
  8. Stefan Blankertz
    Sexualität und Freiheit – Teil 8: Wider die Natur?
  9. Stefan Blankertz
    Sexualität und Freiheit – Teil 9: Wider die Natur?
  10. Oliver Gorus
    Krisenpolitik: Das Herumspielen mit dem Notstand
  11. Joana Cotar
    EU-Überwachungspläne: Warum die Chatkontrolle ein fundamentaler Angriff auf die Freiheit ist
  12. Thomas Jahn
    Nahost-Friedensplan: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!
  13. Antony P. Mueller
    Technokratie: Der schleichende Weg zur globalen Kontrolle
  14. Axel B.C. Krauss
    (Un-) Gereimtes: Klone die Drohne, damit Aufrüstung sich lohne …
  15. Klaus Peter Krause
    Öffentlicher Verkehr: Ein Tag mit der Deutschen Bahn
  16. Christian Paulwitz
    Mises-Konferenz 2025 in München: „Der Freiheitskampf in Argentinien“
  17. Klaus Peter Krause
    Deutsche Einheit: Es bleibt eine Schande
  18. David Andres
    Top Spin: Zitat der Woche: „Unsere Generation läuft Gefahr, in die Geschichte einzugehen als die letzte, die Freiheiten hatte...“
  19. Sascha Blöcker
    Freiheit der Popkultur: Ein Meisterwerk des Horrors: John Carpenters The Thing
  20. Axel B.C. Krauss
    Lösche Feuer mit Feuer: Kennen Sie schon die geplante „Ausbildungsplatzumlage“?

Meistgelesen

  1. Paul Siegenthal
    Eurosklerose: Lehren aus der „Quartz“-Krise
  2. Paul Siegenthal
    Künstliche Intelligenz: Der Halluzinator
  3. Michael Werner
    Gestahlfedert: Doppel-Doppeldenk: Schweig, Apollo, schweig!
  4. Oliver Gorus
    Krisenpolitik: Das Herumspielen mit dem Notstand
  5. Michael Werner
    Gestahlfedert: Ausgelogen (Teil 4): Sorry Seems To Be The Hardest Word
  6. Thomas Jahn
    Nahost-Friedensplan: An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen!
  7. Stefan Blankertz
    Sexualität und Freiheit – Teil 8: Wider die Natur?
  8. Antony P. Mueller
    Technokratie: Der schleichende Weg zur globalen Kontrolle
  9. Oliver Gorus
    Vermögensentwicklung: Armes Deutschland
  10. Antony P. Mueller
    Bruttoinlandsprodukt: Wirtschaftswachstum – wie und warum?
  11. Stefan Blankertz
    Sexualität und Freiheit – Teil 9: Wider die Natur?
  12. Andreas Tögel
    Österreich: Staatsdiener statt Industriebeschäftigte
  13. Volker Ketzer
    Überwachung: Der digitale Blockwart
  14. Robert Grözinger
    Lage in den USA nach Attentat auf Charlie Kirk: Erweckungsbewegung oder Bürgerkrieg
  15. Andreas Tögel
    Tiefer Staat: Antifa und Politikverdrossenheit
  16. Klaus Peter Krause
    Deutsche Einheit: Es bleibt eine Schande
  17. Axel B.C. Krauss
    Lösche Feuer mit Feuer: Kennen Sie schon die geplante „Ausbildungsplatzumlage“?
  18. Joana Cotar
    EU-Überwachungspläne: Warum die Chatkontrolle ein fundamentaler Angriff auf die Freiheit ist
  19. David Andres
    Top Spin: Zitat der Woche: „Unsere Generation läuft Gefahr, in die Geschichte einzugehen als die letzte, die Freiheiten hatte...“
  20. Axel B.C. Krauss
    (Un-) Gereimtes: Klone die Drohne, damit Aufrüstung sich lohne …