Unsere Kolumnisten

Anzeige


Unser Partnermagazin: eigentümlich frei

Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente

Ich bin ohne gültige Papiere jedweder Art nach Deutschland eingereist, mit dem Flugzeug.

Zwölf Stunden vor Abflug fällt mir auf: Mein Reisepass ist seit mehreren Monaten abgelaufen. Nun mögen sie denken, dass der Personalausweis ja auch ein geeignetes Dokument sei. Richtig, und die rumänische Grenzpolizei, die mir meinen vor zwei Jahren im Streit entwendete, wird sich darüber freuen – mir aber hilft das nicht.

von Sascha Blöcker | 14 | 5




Anzeige


Anzeige






Atlas Initiatlive

 

Bestbewertet

  1. Paul Siegenthal
    Zivilisationskollaps: Libertäre Paarberatung
  2. Paul Siegenthal
    Internationale Realpolitik: Neo-Merkantilismus
  3. Robert Grözinger
    Ideologie im Endstadium: Der Feminismus ist tot
  4. Michael Werner
    Gestahlfedert: Verschifft: Eine Seefahrt, die ist lustig…
  5. Sascha Blöcker
    Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente: Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente
  6. Christian Paulwitz
    Täglich die Kriegswirtschaft sabotieren: Jederzeit bereit für friedliche Kooperation
  7. Joana Cotar
    Kommunikation: Sprache als Waffe
  8. Stefan Blankertz
    Krieg und Frieden – Teil 20: Krieg als Massenselbstmord
  9. Antony P. Mueller
    Wirtschaft: Woher kommt Wohlstand und wodurch ist er gefährdet?
  10. Olivier Kessler
    „Überfluss“: Verwerflicher Luxus?
  11. Christian Paulwitz
    Große Ablenkung: Die Spaltung der Menschen durch Parteinahme
  12. Axel B.C. Krauss
    „Simulation“: Wirklichkeit – quo vadis?
  13. Andreas Tögel
    Österreich: Milliardengrab Pensionssystem
  14. Antony P. Mueller
    Wirtschaftliche Produktivität: Ohne Freiheit kein Fortschritt
  15. Klaus Peter Krause
    Die unsägliche Klimaschutzpolitik: Hitze als unser Versagen?
  16. Andreas Tögel
    Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden
  17. Sascha Blöcker
    Freiheit der Popkultur: The Nice Guys – Das unbeachtete Meisterwerk
  18. Stefan Blankertz
    Krieg und Frieden – Teil 21: Kolonialisten und andere Massenmörder als Weltretter
  19. Tyler Durden
    Kulturkampf in Hollywood: Disney taumelt – was vom Zauber der Marke noch übrig ist
  20. David Andres
    Fass ohne Boden: Fünf Prozent

Meistgelesen

  1. Paul Siegenthal
    Internationale Realpolitik: Neo-Merkantilismus
  2. Paul Siegenthal
    Zivilisationskollaps: Libertäre Paarberatung
  3. Robert Grözinger
    Ideologie im Endstadium: Der Feminismus ist tot
  4. Joana Cotar
    Kommunikation: Sprache als Waffe
  5. Michael Werner
    Gestahlfedert: Verschifft: Eine Seefahrt, die ist lustig…
  6. Andreas Tögel
    Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden
  7. Antony P. Mueller
    Wirtschaft: Woher kommt Wohlstand und wodurch ist er gefährdet?
  8. Christian Paulwitz
    Täglich die Kriegswirtschaft sabotieren: Jederzeit bereit für friedliche Kooperation
  9. Sascha Blöcker
    Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente: Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente
  10. Andreas Tögel
    Österreich: Milliardengrab Pensionssystem
  11. Dachthekenduett
    Dachthekenduett Folge 183 (TV): Trump und Krah explosiv: Über die Sprengung der politischen Rechten
  12. Olivier Kessler
    „Überfluss“: Verwerflicher Luxus?
  13. Tyler Durden
    Kulturkampf in Hollywood: Disney taumelt – was vom Zauber der Marke noch übrig ist
  14. Klaus Peter Krause
    Die unsägliche Klimaschutzpolitik: Hitze als unser Versagen?
  15. Stefan Blankertz
    Krieg und Frieden – Teil 20: Krieg als Massenselbstmord
  16. Klaus Peter Krause
    Mobilität in Deutschland: Die Bahn ist kein Amt für Sozialhilfe
  17. Christian Paulwitz
    Große Ablenkung: Die Spaltung der Menschen durch Parteinahme
  18. Antony P. Mueller
    Wirtschaftliche Produktivität: Ohne Freiheit kein Fortschritt
  19. Sascha Blöcker
    Freiheit der Popkultur: The Nice Guys – Das unbeachtete Meisterwerk
  20. David Andres
    Fass ohne Boden: Fünf Prozent