Promi-Kult Ich bin ein Star – holt mich zur Narrativkontrolle!

Weitere Bemerkungen zur Psychologie des „prominenten“ Massenformierungskultes zum Zwecke des erleichterten Massenmanagements

Goldene Faustregel: Wann immer Ihnen jemand mit einem „Starkult“ vor der Nase herumwedelt oder Sie mit „Promi-Parfum“ zu benebeln versucht, können Sie gleich abwinken. Entscheidend ist die Qualität der Informationen (sofern es überhaupt substanzielle gibt). Das war’s.

von Axel B.C. Krauss | 9 | 1



Die Psychologie der Politik Gegenpropaganda und Wendepunkt

Der Weg

Bemerkenswert scheint, dass Rothbard bereits 1992 Bewegungen beschreibt wie diejenige um Javier Milei in Argentinien oder die Bewegungen um Personen wie Donald Trump, Vivek Ramaswamy, Ron DeSantis oder Tucker Carlson in den USA sowie Jordan Peterson in Kanada.

von Andreas Tiedtke | 8 | 1