Dossier: Krieg
Landesverteidigung: Gäbe es ohne allgemeine Wehrpflicht keine Verteidigung?
Vor- und Nachteile der (Schweizer) Militärdienstpflicht
Nur eine allgemeine Wehrpflicht stelle die Landesverteidigung sicher, wird regelmäßig behauptet. Die einzige Alternative zur Wehrpflicht sei eine staatliche Berufsarmee, die jedoch viel kleiner und teurer und daher unbrauchbar wäre. Stimmt das?
von Olivier Kessler | 5 | 10
Ukraine-Krieg: Hat Scholz die roten Linien wiedergefunden?
Die Implikationen des aktuellen Kommunikationsdesasters – falls es eines ist
Vielleicht dachte Scholz an seinen letzten sozialdemokratischen Vorgänger im Amt, Gerhard Schröder, der sich 2002 einer Beteiligung am Irakkrieg widersetzte, während CDU-Chefin Merkel zum Mitmachen drängte.
von Christian Paulwitz | 3
Deutschlands Verteidigungspolitik: Von der Wehrpflicht
Was würde für ihre Wiedereinführung sprechen?
Nüchtern betrachtet ist das Thema völlig akademisch – weil aber die farblich neue (und inhaltlich alte) CDU des ehemaligen Geheimdienstchefs Hans-Georg Maaßen sie wieder fordert, kam das Thema plötzlich in die Diskussion.
von Stephan Unruh | 3 | 12
Zwei plus acht Jahre Krieg in der Ukraine: Sie wollen keinen Frieden
Das westliche Regime der Manager hat sich gegen Russland böse verzockt
Unsere Herrscherkaste will allenfalls einen Siegfrieden. Den sie nicht bekommen wird, was sie aber nicht davon abhält, diesen weiterhin anzustreben. Denn: Das wirkliche Ziel ist totalitäre Herrschaft, zumindest zu Hause.
von Robert Grözinger | 11 | 9
Ein Blick auf Russlands Geschichte: Was will Putin?
Das Märchen von der friedfertigen Sowjetunion
Seit Tucker Carlsons berühmtem Interview ist der russische Diktator wieder mal Tagesgespräch, das manche Kommentatoren aber leider sehr einfältig und reflexhaft führen, frei nach dem Motto, der Feind meines Feindes muss mein Freund sein.
von Thomas Jahn | 4 | 10
Russland: Tucker Carlson geht einkaufen
Wirtschaft trotz Sanktionen erstaunlich intakt
Die Sanktionen gegen Russland wirkten keineswegs so, wie es das Establishment erwartet hatte. Anstatt zu implodieren, florieren die russischen Ex- und Importe …
von Tyler Durden | 7
Interview mit einem Neo-Zar: Carlson auf dem Kremldach
Wie man sich als Journalist von einem abgebrühten Machtpolitiker vorführen lässt
Darauf hat die Welt sehnsüchtig gewartet: Tucker Carlson, Spitzname Tucktuck, der fähigste alternative Journalist der Welt, interviewte den Befreier und Erlöser Taylor Swifts (des Westens), Wladimir Wladimirowitsch Putin, Spitzname „Der Gute“.
von Axel B.C. Krauss | 7 | 4