Deutschland

Dachthekenduett Folge 149 (TV) Nancy Faeser und das Compact-Fiasko: War es Hochverrat?

Kleine Redaktionskonferenz am Tresen

In der 149. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich Martin Moczarski und Michael Werner über das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im Compact-Fall und die politischen Konsequenzen, mit besonderem Fokus auf Innenministerin Nancy Faeser. Zudem diskutieren sie die Strategien der Parteien zu bevorstehenden Landtagswahlen und das Interview zwischen Donald Trump und Elon Musk.

von Dachthekenduett | 3 | 2

Sendung „Auf den Punkt“ Folge 201 (TV) Faktenblindheit: Desinformation als Herrschaftsprinzip

Die Videokolumne von Joachim Kuhnle

Um eine Massenhysterie gegen Rechts zu organisieren, werden immer wieder Märchen erzählt und zum Skandal aufgeblasen. Währen im Jahr 2000 beim Aufstand der Anständigen und beim Fall Sebnitz noch Fehler zugegeben wurden, werden die heutigen Lügen seit den Hetzjagden von Chemnitz auch dann noch beschworen, wenn sie längst widerlegt sind. Daran ändern auch Gerichtsurteile wie jüngst gegen die Tagesschau bezüglich des sogenannten Geheimtreffens von Potsdam nichts.

von Joachim Kuhnle | 3

Jürgen Elsässer Weder „Symbol“ noch Vorbild …

… und warum jeder, dem die Zukunft seriöser alternativer Medien am Herzen liegt, sich gegen das Zitierkartell wehren muss

Es besteht ein Unterschied zwischen authentischer Empörung über etwas, das man als ungerecht empfindet, und dem Versuch, diese Empörung in gewohnt schamloser Weise auszuschlachten, um durch sensationalistische Schlagzeilen die Meinungshoheit über die alternativen Medien an sich zu reißen – so wie es dieses Zitierkartell nun zum wiederholten Male tut.

von Axel B.C. Krauss | 8 | 5

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige