Wochenausklang 27.09.2024 (TV): Putschversuch in Thüringen: AfD demaskiert CDU und BSW
+++ Streit um Geschäftsordnung: Wahl des Landtagspräsidenten in Thüringen landet vor dem Landesverfassungsgericht +++
von Martin Moczarski | 2 | 2
+++ Streit um Geschäftsordnung: Wahl des Landtagspräsidenten in Thüringen landet vor dem Landesverfassungsgericht +++
von Martin Moczarski | 2 | 2
Wahlbeteiligung auf hohem Niveau
Es scheint, als ob in jüngster Zeit der Drang wächst, Herrschaft in Form neuer Parteien oder politischer Strukturen zu fordern. Viele Menschen wollen die derzeit herrschenden Parteien abwählen und glauben, dass ein Kreuz auf einem Wahlzettel die Lösung ihrer Probleme ist.
von Sascha Koll | 8 | 1
Ursachen und Lehren aus dem Scheitern der Werteunion
Das Projekt von Hans-Georg Maaßen, die Werteunion als eigenständige politische Kraft für den echten Wechsel bei der kommenden Bundestagswahl zu positionieren, ist krachend gescheitert. Was sind die Ursachen?
von Philipp Lengsfeld | 5
Wie der Staatsfunk um seine Abschaffung bettelt
Der Zwangsfunk liefert täglich selbst die phantasievollsten Begründungen für sein baldiges Ende. Beispielsweise am letzten Wahlabend …
von Oliver Gorus | 7 | 4
Wie die „falsche“ Wahlentscheidung in Zukunft entschärft werden soll
Natürlich träumt die Hinterbänklerin Lohfeld von einer grünen Diktatur, wenigstens auf Zeit, bis der Weltuntergang durch die „richtige Politik“ abgewendet ist.
von David Andres | 5 | 4
Yesterday, all my troubles seemed so far away…
Es dürfte nur noch eine Frage kurzer Zeit sein, bis die Profiteure des linksgrünen Multikulti-Wahns auch hierzulande die ersten Polizeistationen stürmen werden. Unsere Regierung, die ausschließlich damit beschäftigt ist, die Kritiker dieser Umstände politisch zu verfolgen, wird dem absolut nichts entgegensetzen können – und vor allem auch nicht wollen.
von Michael Werner | 15 | 3
Wie eine Gesellschaft erst die Freiheit und dann den Humor verliert
Wie weit wir aktuell von echter geistiger Freiheit entfernt sind, ist heute mein Thema, denn ich erkenne nicht nur einen Zerfall des freien Geistes durch die Denk- und Meinungsdiktatur, sondern sehe hier auch eine klare Verbindung zum zerfallenden Humor.
von Manuel Maggio | 8 | 3
Umfrage: AfD führt in Brandenburg, Grüne unter 5 Prozent +++ CDU und BSW: Koalition nein, Duldung ja +++ Populismus: Innenminister Stöbgen möchte Asylrecht abschaffen +++ Verkehrswende: Autobauer verzweifeln an EU-Vorgaben
von Martin Moczarski | 1
Eine erfolgreiche Kolumne von David Andres
Die erfolgreiche Kolumne „Das tödliche Lob“ von David Andres, vertont von Robert Paul.
von Robert Paul (Sprecher)
Wie die Regierungsparteien mit ihrer verfehlten Migrationspolitik den Volkszorn schüren
Die Einwanderungspolitik dominiert derzeit noch die politische Tagesordnung. Bevor aber die Wirtschaftskrise Thema Nummer eins wird, beweisen die regierenden Politiker damit noch mal ihre komplette Unfähigkeit und Hilflosigkeit.
von Oliver Gorus | 3 | 3
Humor ist’s, wenn’s trotzdem kracht
Wer jetzt mit dem Argument von „verletzten Gefühlen“ kommt: Das ist das Problem eines jeden noch so harmlosen Witzes – irgendeiner wird sich auf dieser Welt immer finden, dessen Gefühle dadurch verletzt werden.
von Michael Werner | 14 | 10
Die Videokolumne von Joachim Kuhnle
Nach den Landtagswahlen steht wieder einmal die Migrationspolitik im Fokus. Was muss getan werden?
von Joachim Kuhnle | 4
Ein Aufbruch in Richtung Freiheit wäre dringend geboten
Ganz im Sinne von Murray Rothbard hängt die Wende zum Besseren, für mehr Freiheit, Recht und für den unbedingten Respekt vor dem Leben und dem Eigentum jedes Menschen von der Wahl der richtigen Bündnisse ab.
von Thomas Jahn | 4 | 2
Wie wir die grünen Zerstörer von den Schalthebeln der Macht vertreiben
Keine gesellschaftliche Gruppierung ist so zerstörerisch für Wirtschaft und Gesellschaft wie die Grünen. Was auch immer sie dabei antreibt, wir können sie genau dann in die Wüste jagen, wenn wir ihre zentrale Story als Schwindel entlarven.
von Oliver Gorus | 10 | 4
Haintz hat ebenjener Staatsanwaltschaft eine Strafanzeige gegen Frau Schausten wegen des Verdachts auf Volksverhetzung geschickt, von der ihm – mit der gleichen Argumentation – Strafanzeigen gegen Mandanten von ihm vorliegen.
von Christian Paulwitz | 12 | 4
Wie der Großmeister uns beibringt, gelassen auf die nackten Kaiser zu zeigen
Die Menschen können wählen, was sie wollen – im Land der moralisch höchststehenden Politikerkaste der Welt, sorgen die Retter der Demokratie dafür, dass ein Wahlsieger niemals die Regierung stellen kann.
von David Andres | 17
Wollt ihr die totale Total-Demokratie mit totalen Total-Demokraten?
Festhalten – dieser Hammer-Trick degradiert selbst David Copperfield zum billigen Party-Zauberer: Die Regierung sagt dem weisungsgebundenen Verfassungsschutz: „Hey, beobachte bitte mal die Opposition!“ Und wenn die Opposition dann dummerweise die Wahl gewinnt, heißt es: „Die dürfen nicht regieren, die werden doch vom Verfassungsschutz beobachtet!“ Das ist die Kunst des Zirkelschlusses in Formvollendung!
von Michael Werner | 19 | 1
Die Videokolumne von Joachim Kuhnle
Mario Voigt (CDU) glaubt, die Wahl in Thüringen gewonnen zu haben („nicht-demokratisch“ abgegebene Stimmen zählen ja nicht). Doch das schwierige Ergebnis könnte Ramelow nutzen, um noch einmal zum Ministerpräsidenten gewählt zu werden.
von Joachim Kuhnle | 4 | 1
Kleine Redaktionskonferenz am Tresen
In der 152. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich Martin Moczarski und Sascha Koll über die Wahlen in Thüringen und Sachsen, das Bündnis Deutschland und Markus Kralls überraschende Mitgliedschaft, das VW-Debakel und die Folgen der RKI-Files für das Bundesverfassungsgericht.
von Dachthekenduett | 1 | 2
Zur Frage der Rolle der Mitglieder
Die deutsche Parteienlandschaft ist im Umbruch. Aber trotz der Etablierung der AfD und neuerdings des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) klafft im rechts-liberalen Teil des politischen Spektrums eine gewaltige Lücke. Was sind die Gründe?
von Philipp Lengsfeld | 2 | 1
Wie die Regierung Bürger entwaffnet, um sie wehrlos den Islamisten zum Schlachten auszuliefern
Das totale Versagen und die Notwendigkeit der vollständigen politischen Vernichtung der FDP lassen sich am Beispiel der gegenwärtigen Verschärfung des Waffenrechts zeigen. Nie war der Bedarf an einer freiheitlichen Partei größer.
von Oliver Gorus | 10 | 2
Wie ein paar Einzelhändler der politischen Vereinnahmung trotzen
Es gibt noch ehrbare Kaufleute, die in den neuen Bundesländern Filialen der Supermarktkette Edeka betreiben und sich öffentlich gegen die politische Werbekampagne ihres Mutterunternehmens aussprachen.
von David Andres | 8 | 9
Fake-Omas gegen rechts versus echte Oma mit Herz am rechten Fleck
Die „Omas gegen Rechts“ sind gegen echte Gleichberechtigung, sie stehen für eine totalitäre Intoleranz, sie sind antisemitisch, sie sind frauenfeindlich und offen rassistisch. Und werden jetzt mit dem ,Aachener Friedenspreis‘ dafür ausgezeichnet, dass sie angeblich gegen all das kämpfen, obwohl das Gegenteil der Fall ist.
von Michael Werner | 18 | 4
Ohne Sozialsystem keine Migrationskrise!
Für viele Menschen mag der Wohlfahrtsstaat eine Errungenschaft sein– ja, manche sprechen sogar von einem Zeichen der Menschlichkeit. In meinen Augen handelt es sich jedoch genau um genau das Gegenteil.
von Manuel Maggio | 6 | 4
Landtagswahlen: AfD in Thüringen, CDU in Sachsen vorne +++ Kampagne: EDEKA warnt vor Wahl der AfD +++ Abschiebungen nach Afghanistan: 1.000 Euro Handgeld für Straftäter +++
von Martin Moczarski | 2
Die unselige Allianz der Verächter von Freiheit und Recht
Eine eindrucksvolle Demonstration der Verachtung von Freiheit und Recht, die der aktuellen Regierung und ihren Nachfolgern Mut machen wird für weitere Schritte zur Machtausweitung. Freiheit und Recht als im Bewusstsein allgemein verankerte und respektierte Grundwerte begrenzen die Staatsmacht wirkungsvoller als eine formale Gewaltenteilung. Darum werden sie von machtorientierten Akteuren auch bevorzugt denunziert und pervertiert.
von Christian Paulwitz | 8
Was mein Geist mit einer Meldung wie Solingen macht
Es interessiert islamistische Messermörder selbstverständlich einen Scheißdreck, ob das Fest nun satanischen Black Metal präsentiert oder bloß ganz unschuldig 650 Jahre Stadtjubiläum mit bürgerlichem Publikum zum „Fest der Vielfalt“ verbrämt.
von David Andres | 7
Solingen hat exakt das bekommen, was bestellt wurde: Vielfalt und Klingen.
von Michael Werner | 12 | 3
Über unsere moderne Herrschaftselite
Die Mehrheitsdemokratie ist eine Mogelpackung, denn auch in so einem System agiert der Staatsapparat autoritär und diktatorisch. Die moderne Parteiendemokratie ist nicht weniger parasitär angelegt als die ausbeuterischen Staatsregime der Vergangenheit.
von Antony P. Mueller | 5 | 2
Mehr Macht für Regierung und Polizei
Eine große Mehrheit der Deutschen ist für ein Messerverbot im öffentlichen Raum. Einen Sicherheitsgewinn brächte dies nicht. Die eigentlichen Ursachen der Gewalt werden ignoriert.
von Thorsten Brückner | 5 | 8
Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.