Libertäre Philosophie – Teil 29: Der Philosoph als Möchtegern-Herrscher: Heidegger
Weiterführung oder Zerstörung der Phänomenologie?
Die objektive Bedeutung Heideggers für die neuere Philosophiegeschichte macht es leider nötig, in dieser Serie auf ihn einzugehen: Nicht nur die Weiterentwicklung der Phänomenologie, auch der französische Existenzialismus sind ohne seinen Einfluss nicht zu denken.
von Stefan Blankertz | 7
