Gestahlfedert: Pallywood in Germany Reichsparteitag der Heuchler und Gratismutigen

„Schwätzer und Schweiger“ versus „Talk Like An Egyptian“

Seit dem Massaker vom 7. Oktober entlädt sich nun mit einer Brachialgewalt, die man beim besten Willen nicht mehr verharmlosen oder gar wegignorieren kann, auf deutschen Straßen das, was die alljährlichen Aufmärsche zum al-Quds-Tag bisher nur leise erahnen ließen: Der fanatische, tödliche, pogromartige Judenhass friedensreligiöser Prägung, Reichskristallnacht Reloaded, Oriental Style.

von Michael Werner | 9 | 3













Nahostkrieg Die Null-Staaten-Lösung

Krieg nährt den Staat

Vernünftige Menschen würden aus den begangenen Grausamkeiten schließen, dass Krieg auf beiden Seiten Opfer produziert und keine Moral kennt. Doch Krieg kennt keine vernünftigen Menschen. Er spaltet in Freund und Feind.

von Stefan Blankertz | 12 | 5













r/K-Selektionstheorie Wichtig sind die Ursprünge des Sozialverhaltens – nicht nur die Auswirkungen

Über nur vermeintliche Widersprüche (Teil 1)

Das, was nach meinem Empfinden so gut wie alle politischen Kommentatoren, Analysten, „Youtuber“ und dergleichen tun, besteht darin, (nur) die Auswirkungen innerhalb des r/K-Kontinuums zu beschreiben. Mir selbst ist es ebenfalls immer wieder ein Bedürfnis, dies zu tun. Dennoch zielen meine bescheidenen Bemühungen auch darauf ab, darüber hinaus eine Theorie zum ursprünglichen Antrieb beider Strategien vorzustellen.

von M 2.0 | 4 | 2