Deutsches Bildungswesen Propaganda

...und wie man sie erkennt

Das Perfide daran ist, dass vor allem junge Menschen aufgrund mangelnder Lebenserfahrung und noch nicht ausgereifter Psyche mehr als anfällig für politische Propaganda sind und im Zuge dessen auch davon ausgehen, ihre Handlungen seien sehr wohl das Resultat ihres „eigenständigen“ und „kritischen“ Denkens.

von M 2.0 | 10 | 8














Geldpolitik Was ist eine Leitwährung?

Der Weg vom Gold zum Fiatgeld

Wenige Begriffe von wirtschaftlicher Bedeutung werden so oft in der Wirtschafts- und Politikpresse erwähnt und sind doch so schwammig, undefiniert und wenig verstanden wie der Begriff Leitwährung. Es lohnt sich aber, den Begriff, seine geschichtliche Wandlung und seine ökonomische Bedeutung genauer zu betrachten.

von Markus Krall | 14 | 8




Praxeologie Immer dieselben! Die radikalisierte „Mitte“?

Haltungsfragen

Viele, die den Impf- oder Maskenzwang gutfanden, können sich auch für erzwungenen Atom- oder Verbrenner-Ausstieg oder erzwungene Sanktionen im Energiesektor begeistern. Der „aktuelle Aufreger“, also das Narrativ, ändert sich, die Anhänger des Narrativs bleiben weitgehend dieselben.

von Andreas Tiedtke | 8 | 2