Dossier: Politik in Deutschland

Gestahlfedert: Ausgemerzt (Teil 2) Der NGO-Inzest

Achtung: Lesen gefährlich! Dieser Text ist alternativlos!

Sollten Sie die Gelegenheit haben, sprechen Sie in einer amerikanischen Shopping Mall einfach einen Eingeborenen an, erzählen ihm, dass Sie aus einem Land kommen, dessen Regierung pro Jahr rund 210 Millionen Dollar ausgibt, um die einzige relevante Oppositionspartei mit allen Mitteln, vornehmlich nicht rechtsstaatlichen, zu bekämpfen, bis endlich das geplante Verbotsverfahren durchgeprügelt werden kann. Und dann fragen Sie ihn, was er wohl denkt, aus welchem Land Sie stammen.

von Michael Werner | 9 | 2

Verfassungsrichterwahl Die Causa Brosius-Gersdorf

Ein Sieg der Freiheit

Die Affäre um die Nichtwahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin hat unser Land in Aufruhr versetzt. Dabei zeigt dieser Fall vor allem eines: Die Gesellschaft wacht langsam auf und freie Medien, soziale Plattformen und unabhängige Stimmen spielen dabei eine entscheidende Rolle.

von Joana Cotar | 8 | 2

USA-Besuch Merz bei Trump

Buntland trifft Weltmacht

Von ARD bis „FAZ“ herrschte gestern Einigkeit im medialen deutschen Mainstream: Friedrich Merz habe seinen Antrittsbesuch im Weißen Haus souverän absolviert. Der Besuch, der von vielen Höflichkeiten geprägt war, sei harmonisch verlaufen ...

von Thomas Jahn | 7

Deutschland und seine Bürger Der K(r)ampf um den Volksbegriff

Schizophrene Zeiten

Eine Merkwürdigkeit hierzulande ist die Skandalisierung des Wortes „Volk“. Dabei sind Deutsche im Sinne der geltenden Verfassung jene Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, also den deutschen Pass oder – und jetzt wird es für den Verfassungsschutz kritisch – die „deutsche Volkszugehörigkeit“.

von Thomas Jahn | 4 | 1

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige