Kultur

Libertäre Philosophie – Teil 17 Étienne de La Boétie: Aufdeckung des Ursprungs der Knechtschaft

Erste Formulierung der Strategie des zivilen Ungehorsams

Die direkte politische Philosophie der Neuzeit beginnt noch vor Descartes und ihr Autor ist Étienne de La Boétie (1530–1563). Mit seinem „Diskurs über die freiwillige Knechtschaft des Menschen“ steht er nicht nur im Anfang im Anfang der Strategie des zivilen Ungehorsams, sondern überhaupt im Anfang der politischen Theorie.

von Stefan Blankertz | 6 | 1

Dachthekenduett Folge 154 (TV) Propaganda eskaliert: Hemmungslose Ballaballa-Typen überall

Kleine Redaktionskonferenz am Tresen

In der 154. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über den Einfluss von Propaganda auf die politische Landschaft, die bevorstehenden Landtagswahlen in Brandenburg und die wachsende Unterstützung für die AfD. Außerdem sprechen sie über die jüngste Kontroverse um die ARD-Sendung „Die 100“ mit inszenierten Teilnehmern sowie die zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit durch das Bundesverfassungsgericht.

von Dachthekenduett | 3

Lesetipp der Woche (mit Einschränkungen) „Die China-Konvergenz“

Die brillanteste, ausführlichste und tiefschürfendste Analyse der „Managerial Revolution“ seit langer Zeit

Der Artikel „The China Convergence“ von N. S. Lyons ist fast ein „halbes Buch“, weshalb man genug Zeit für die Lektüre mitbringen sollte. Doch die lohnt sich, denn ich habe seit langer Zeit keine scharfsichtigere Analyse des von James Burnham 1941 beschriebenen Manager-Regimes mehr gelesen.

von Axel B.C. Krauss | 2 | 2

Sendung „Ferngespräch“ Folge 96 (TV) Freigeist & Gegenstrom – Im Gespräch mit Christian Schneider von Aethervox Ehrenfeld

mit Christian Schneider

Im neuen Ferngespräch hat Andreas Tank einen spannenden Gast an Bord: Christian Schneider, der Macher des Podcast „Aethervox Ehrenfeld“. Gemeinsam diskutieren sie über Freiheit, Social Media, Cancel Culture und Christians Weg vom vermeintlichen Linken hin zum Libertären. Mit einer Prise Humor und provokanten Einblicken erfahren Sie mehr über seine Arbeit auf Patreon und seine einzigartigen Perspektiven. Ob als Podcast-Fan oder neugieriger Zuhörer – das ist eine Episode, die Sie nicht verpassen sollten!

von Andreas Tank | 1

Sendung „Ferngespräch“ Folge 95 (TV) Radikal anders: Antipolitik und der Weg zu echter Freiheit

mit Antony P. Mueller

Im heutigen „Ferngespräch“ spricht Andreas Tank mit Antony P. Mueller, Senior Fellow des Mises-Instituts Deutschland und Autor des Buches „Antipolitik“. Gemeinsam beleuchten sie Themen wie Anarchokapitalismus, Libertarismus und die Machtstrukturen unserer Zeit. Spannende Einblicke in die Theorie der Antipolitik und aktuelle politische Entwicklungen warten auf Sie!

von Andreas Tank | 2 | 1

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige