Freiheit der Popkultur And the Oscar goes to …

Transe mit fragwürdiger Moral und die Flucht aus dem schönen Nationalsozialismus hin zum bösen Kapitalismus

Ich bin einst eine ganze Nacht mit einer gebrochenen Nase und einem völlig zerkratzten Gesicht in einem Wald umhergeirrt. Es war kalt, ich hatte Schmerzen, großen Hunger und ich war nass. Als ich Emilia Pérez gesehen habe, da habe ich mich nach dieser Nacht zurückgesehnt. Nur damit sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, was ich durchgemacht habe.

von Sascha Blöcker | 2






Gegen die antizivilisatorische Revolution Ein neuer Kreuzzug?

Barmherzigkeit, nicht Toleranz, ist ein christlicher Wert

Smith macht klar, dass er den Hauptgegner des Westens heute nicht bei „den Muslimen“ verortet. Nicht einmal bei den radikal-islamistischen Terrorbanden. Sondern in einem „progressiven/kommunistischen Aufstand in unserer Mitte, der von globalistischen Interessen finanziert wurde und Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen als Unterstützungsstrukturen für die Revolution nutzte.“

von Robert Grözinger | 3 | 2


Gestahlfedert: Ausgemerzt Er kam, sah und siechte

Potzblitz für Fotzenfritz

Das hat schon eine gewisse unfreiwillige Komik: Systemclowns geben sich selbst eine Nazi-Bezeichnung und verwenden ein Propagandainstrument der Nazis, um Menschen, die ein Ende der Herrschaft des Unrechts fordern, auf eine Stufe mit den echten Nazis zu stellen, ohne dass das im Kopf zu einem Systemabsturz führt.

von Michael Werner | 9 | 5


















Der Hegemon USA hungert nach noch mehr Nicht nur „Make America Great Again“, sondern „greater than ever before“

Der Griff nach Grönland ist kein leeres Gerede von Trump – ganz schön verrückt das alles

Trumps offene Bekundung, den Dänen Grönland abkaufen zu wollen, reiht sich ein in die Erwerbungen, Aneignungen oder Annexionen fremder Gebiete in früheren Zeiten. Auch soll es nicht nur Grönland sein, sondern Kanada und die Panama-Kanal-Zone gleich mit.

von Klaus Peter Krause | 3 | 1