Dachthekenduett Folge 154 (TV) Propaganda eskaliert: Hemmungslose Ballaballa-Typen überall

Kleine Redaktionskonferenz am Tresen

In der 154. Folge des Dachthekenduetts unterhalten sich André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über den Einfluss von Propaganda auf die politische Landschaft, die bevorstehenden Landtagswahlen in Brandenburg und die wachsende Unterstützung für die AfD. Außerdem sprechen sie über die jüngste Kontroverse um die ARD-Sendung „Die 100“ mit inszenierten Teilnehmern sowie die zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit durch das Bundesverfassungsgericht.

von Dachthekenduett | 3








Sendung „Ferngespräch“ Folge 98 (TV) Geheime Überlebenstricks eines KSK-Soldaten – Was uns wirklich erwartet!

mit André Schmitt

In der heutigen Ausgabe des „Ferngesprächs“ spricht Andreas Tank mit André Schmitt, einem ehemaligen KSK-Soldaten und Krisenberater, über lebenswichtige Maßnahmen zur Krisenvorsorge. Schmitt, der Autor des Buches „Wenn die Nacht kommt“, teilt geheime Tricks und praktische Tipps, wie man sich auf Blackouts und andere extreme Krisensituationen vorbereitet. Was sollte jeder von uns wissen, um in einer Krise bestehen zu können? Ein spannendes und aufschlussreiches Gespräch über Überlebenstechniken, Sicherheitsstrategien und die Realität hinter den Schlagzeilen.

von Andreas Tank | 2 | 3





















Sendung „Ferngespräch“ Folge 97 (TV) Revolution des Geldes: Bitcoin oder Gold?

Mit Leo Mattes

In der heutigen Ausgabe des „Ferngesprächs“ spricht Andreas Tank mit Leo Mattes, einem prominenten Vertreter der Bitcoin-Szene und Autor des Buches „Eine Revolution der Denkart“. Gemeinsam diskutieren sie die Unterschiede zwischen Bitcoin, Gold und Fiat-Geld und ob Bitcoin das Potenzial hat, als ultimative Währung zu dominieren. Leo gibt spannende Einblicke in seine eigene Reise in die Bitcoin-Welt und teilt seine Sicht auf die Zukunft der digitalen Währung. Ist Bitcoin wirklich die überlegene Technologie im Vergleich zu Gold? Schalte ein und erfahre mehr!

von Andreas Tank | 2