Welt

Politik Rechtfertigung von Pandemie-Maßnahmen – Teil 2

Libertäre Gerechtigkeitstheorie unter idealisierten und nicht idealisierten Bedingungen

Letzte Woche wurde unterstrichen, dass sich Pandemie-Maßnahmen nur auf den sogenannten öffentlichen Raum beschränken sollten. Dieser lässt sich wiederum in einen „essenziellen“ und einen „nicht essenziellen“ öffentlichen Raum unterteilen, wobei der Übergang zwischen beiden Teilen durchaus fließend sein kann.

von Karl-Friedrich Israel | 1

Marktwirtschaft Warum mehr Kapitalismus?

Mehrheit der Menschen profitiert davon

Der moderne Kapitalismus dient der Masse der Konsumenten. Abgesehen von ganz wenigen Luxusprodukten sind es diejenigen Menschen selbst, die in den Produktionsstätten arbeiten, die die dort hergestellten Güter konsumieren. Die Kaufkraft aller Einkommensklassen, auch der unteren, ist durch die Verbreitung des Kapitalismus enorm gestiegen.

von Antony P. Mueller | 4 | 11

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige