Deutschland und seine Bürger Der K(r)ampf um den Volksbegriff

Schizophrene Zeiten

Eine Merkwürdigkeit hierzulande ist die Skandalisierung des Wortes „Volk“. Dabei sind Deutsche im Sinne der geltenden Verfassung jene Menschen, die die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, also den deutschen Pass oder – und jetzt wird es für den Verfassungsschutz kritisch – die „deutsche Volkszugehörigkeit“.

von Thomas Jahn | 1




Stopp gefährlicher Virusforschung Trump streicht Fördergelder für riskante Genforschung in China und Iran

Neue Verfügung zielt auf Experimente wie in Wuhan – Kennedy Jr. und Bhattacharya feiern „historischen Tag“

Am Montagnachmittag unterzeichnete Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung, die die Finanzierung gefährlicher „Gain-of-Function“-Forschung in Hochrisikoländern wie China und Iran sowie in Staaten mit unzureichender Forschungsaufsicht durch Bundesmittel stoppt.

von Tyler Durden | 1





Die deutsche Presse Ein Nachruf auf die Staatsferne

Doch es gibt Hoffnung

Es war einmal ein Land, in dem Journalisten die Mächtigen mit Argusaugen beobachteten, ihre Feder wie ein Skalpell führten und die Wahrheit unbarmherzig ans Licht zerrten. Dieses Land hieß Deutschland. Heute jedoch scheint die vierte Gewalt ihre Unabhängigkeit gegen ein warmes Plätzchen im Regierungsviertel eingetauscht zu haben.

von Joana Cotar | 2







Top Spin: Zitat der Woche „Das ist keine Demokratie – es ist eine verdeckte Tyrannei.“

Der autoritäre Umbau schreitet voran

Auch Sie, liebe Leser, können über die mangelnden Freiheitsfunken in der blauen Partei und die prinzipielle, Carl-Schmitt-artige Staatsfreundlichkeit der AfD in ihrem rechtsintellektuellen Flügel, sowie über Politiker allgemein, zetern und schimpfen, wie Sie wollen, sich abgrenzen als Libertäre und Radikal-Liberale – es wird alles nichts helfen.

von David Andres | 7 | 1















Freiheit der Popkultur Andor: Meine Rebellion gegen den rosaroten Panzer

Andor macht Star Wars erwachsen und zeigt, dass Rebellion Opfer verlangt und keine leuchtenden Schwerter.

Sascha Blöcker: „Der Rosarote Panzer veröffentlichte kürzlich ein Video zu Star Wars, das natürlich alles in allem interessant und sehenswert ist. An einer entscheidenden Stelle möchte ich ihm allerdings vehement widersprechen. Denn in seinem Video sagt er: ‚Genau das ist es, was Hollywood meiner Ansicht nach hervorbringen sollte, den ultimativen Appell an das Gute.‘“

von Sascha Blöcker | 5



Fass ohne Boden Glasfaser ins Nichts

Mit fremdem Geld am Kabel drehen

Um das örtliche Amt zu erweitern, soll in Itzstedt ein kleines, wildes Wäldchen neben dem bisherigen Gebäude abgeholzt werden. Glasfaser durchs Naturschutzgebiet, Wäldchen weg für mehr Bürokratie – wenn die Leute fremdes Geld in der Tasche haben, vergessen sie offenbar auch, dass sie eigentlich grundsätzlich das Klima retten wollen.

von David Andres | 5