r/K-Selektionstheorie: Genetik als Faktor für die politische Zugehörigkeit (Teil 1)
Herzlich willkommen im politischen Minenfeld
Mutationen des D4-Rezeptors werden auch mit Angst, Depression und Neurotizismus sowie mit Störungen der Libido in Verbindung gebracht. Linke leiden nachweislich häufiger unter erhöhten Depressionen und weisen zudem eine gesteigerte Libido auf, was gemäß der r/K-Selektionstheorie vollkommen Sinn ergibt.
von M 2.0 | 4
