Demokratietheorie – Teil 1: Wozu überhaupt wählen?
Über den Widerspruch zwischen Repräsentation und freiem Mandat
Die seit rund 200 Jahren etablierte Form der parlamentarischen Demokratie beruht auf den beiden Säulen Repräsentation und freies Mandat. Ich werde zeigen, dass beide schon für sich genommen das Wählen zu einem eitlen Vorgang machen und überdies in einem klaren Widerspruch zueinander stehen.
von Stefan Blankertz | 7
