Deutschland

Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente Meine Einreise nach Deutschland ohne gültige Dokumente

Ich bin ohne gültige Papiere jedweder Art nach Deutschland eingereist, mit dem Flugzeug.

Zwölf Stunden vor Abflug fällt mir auf: Mein Reisepass ist seit mehreren Monaten abgelaufen. Nun mögen sie denken, dass der Personalausweis ja auch ein geeignetes Dokument sei. Richtig, und die rumänische Grenzpolizei, die mir meinen vor zwei Jahren im Streit entwendete, wird sich darüber freuen – mir aber hilft das nicht.

von Sascha Blöcker | 17 | 5

Grund für Wirtschaftswunder Aus Versehen reich geworden

1948 scheiterte der sozialistische Widerstand gegen die Preisfreigabe am nationalistischen Trotz gegenüber den Alliierten

Lange rätselte ich, weshalb die überwiegend staatsverliebten Deutschen 1948 nicht von sozialistischer Propaganda zur Beibehaltung der Preisbindung verführt wurden. Ich glaube, des Rätsels Lösung gefunden zu haben. Sie bestätigt die fast unüberwindbaren Hürden, andere von der Richtigkeit des Libertarismus zu überzeugen.

von Robert Grözinger | 15 | 1

Gestahlfedert: Ausgebahnt Heidi, Heidi – Deine Welt sind die Lügen

Ein Reich, eine Reichsbahn, eine Reichinnek

Die umtriebige Ökonomielegasthenikerin, die migränebedingt stets massives Pech beim Denken hat und offen die „Überwindung des Kapitalismus“ und damit die Abschaffung des im Grundgesetz garantierten Privateigentums propagiert, ohne dafür vom Verfassungsschutz behelligt zu werden, forderte doch glatt, man solle die Deutsche Bahn endlich verstaatlichen, damit sie wieder auf Spur läuft.

von Michael Werner | 12 | 5

Sendung „Ferngespräch“ Folge 125 (TV) Nutri-Score-Lüge & Veganer-Frust – so retten wir unsere Böden

mit Anja Wagner

In dieser Episode des Ferngesprächs ist Anja von Hochkultur.org zu Gast. Wir diskutieren Regenerationsmedizin, ihre Verbindung zur Ernährungsmedizin und die zentrale Rolle des Bodens für nachhaltige Landwirtschaft. Anja thematisiert die Herausforderungen verschiedener Ernährungsweisen, kritisiert die Überregulierung in der Landwirtschaft und hebt die Bedeutung von Mikroorganismen hervor. Weiterhin sprechen wir über die Bauernproteste in Deutschland und die Möglichkeit, Bitcoin für finanzielle Unabhängigkeit zu nutzen. Die Episode bietet wertvolle Ressourcen für eine nachhaltigere Zukunft.

von Andreas Tank | 1 | 3

Tag der „Befreiung“ Wehe den Besiegten!

Das verschwiegene Leid

Mit dem Sieg der Alliierten im Mai 1945 wurde ein bösartiges Unrechtsregime beseitigt, das vielen Menschen Freiheit, Eigentum oder gar das Leben nahm. Für sie oder ihre Hinterbliebenen war und ist der 8. Mai zweifellos der Tag der Befreiung. Für viele Millionen „ganz gewöhnlicher Deutsche“ war er das ganz sicher nicht!

von Andreas Tögel | 12 | 5

Anzeige

ef-Einkaufspartner

Unterstützen Sie ef-online, indem Sie Ihren Amazon-Einkauf durch einen Klick auf diesen Link starten, Das kostet Sie nichts zusätzlich und hilft uns beim weiteren Ausbau des Angebots.

Anzeige